![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich glaub ihr seid mit nix zufrieden
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Wieso? Ich liebe meine A700 heiß und innig.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Ich würde mir eine Alpha 800 wünschen im Vollformat,
mit 12-14 MP, Live View und einem 3.5 großen Monitor. Sensorselbstreinigung und nochmals verbesserten SSS. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wenn ich ganz, ganz ehrlich zu mir bin, dann muß ich wohl zugeben, daß mir meine A700 eigentlich reicht
![]() ![]() Warum ich aber dennoch auf ein anderes Modell wie z.B. die neue A900 schiele ? Es ist der Weitwinkelfaktor, der da hinzu kommt. Ich hab' zwar ein 11-18er, das beginnt aber erst bei Blende 4.5. Und es zeigt denselben Bildwinkel an APS-C, den mein 17-35er 2.8-4 an Vollformat zeigen würde. Letzteres ist aber entschieden lichtempfindlicher... Meinetwegen braucht Sony im Moment eigentlich keinen neuen Body nachschieben. Sie sollten imho günstiger werden, dann würde vielleicht etwas aus (m)einer A900 werden ![]() Sollte es je doch ein weiteres Modell werden, dann bitte eines wie die schon oft zitierte A800 mit spürbar weniger Megapixel auf einem VF-Sensor und einer Bedienung back to the roots, wie es die A900 eigentlich schon zeigt. Kein Schnickschnack, keinem Modetrend folgend, sondern alles das bieten, das vom eigentlichen Fotografieren nicht ablenkt, sondern dieses bestmöglich unterstützt. Und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz: in dieser Hinsicht habe ich meine A700 unwahrscheinlich gerne ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() LG, Hendrik |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Und das mit dem 17-35 mag schon sein. An der A700 zeigt es aber insgesamt weniger Unsauberkeiten als das 11-18er, insofern wäre das für mich schon ein Fortschritt. Und in meinem speziellen Fall ist in den Außenbereichen auf Konzertbühnen fast immer Dunkelheit angesagt - da fallen Objektivfehler kaum noch auf und der Zugewinn an Belichtungszeit dank der offeneren Blende brächte im Zentrum schon einige Vorteile ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Ich hatte auf der Photokina das 16-35CZ dran - das sieht spontan besser aus ![]() Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Zitat:
![]() Allerdings können sie sich damit etwas Zeit lassen - die A100, 300 und 700 reichen mir im Moment noch völlig aus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Das ist ein Fototechnik Forum. Natürlich sind hier nie Leute zufrieden. Selbst wenn es ne 1dmk3 im Handtaschenformat für 300€ und als Kit ein Offenblendentauglcihes 16-400 f1.8 in 18-70er Baugröße geben würde, würde gemeckert, allein schon weil am Ende die Bilder trotzdem nicht besser werden würden....
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|