Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Canon zur Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 09:57   #41
Marlowe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 9
Zurück

Sorry, aber mit Ressentiments kann ich keine Bilder machen.
Deswegen die einfache Frage: Was würden die Kenner für eine FB aus dem Minoltaprogramm empfehlen, die für die Testphase keine ökonomische Ohnmacht auslöst und im Bereich von 24-35mm liegt? Beim Sigma 30 bin ich etwas unsicher, da es an meiner Canon nicht schlecht, aber auch nicht überzeugend war. Da hat sich das 35 2.0 nämlich bewährt.

Grüße

Oli
Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 13:55   #42
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von MDAc Beitrag anzeigen
Meine Antipathie gegen Canon bzw. Mitglied dort zu werden sehe ich u.a. durch diesen Thread bestätigt und kann dem TE zu seinem angedachten Wechsel nur gratulieren


Ich wundere mich auch immer wieder, wie unsachlich sich manche threads entwickeln und man dann das Gefühl hat, dass zur Untremauerung einer Argumenattion irgendwelche Dinge an den Haaren herbeigezogen werden...

Selbst im Canon Lager gibt es doch genug aufrichtige Stimmen, die sich nach einem Zeiss 24-70mm 2.8 die Finger lecken würden, so wie manche von uns auch gerne ein 70-200mm 4 hätten. Meine Fresse, muss man denn immer alles so kompliziert machen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 14:09   #43
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen

Selbst im Canon Lager gibt es doch genug aufrichtige Stimmen, die sich nach einem Zeiss 24-70mm 2.8 die Finger lecken würden, so wie manche von uns auch gerne ein 70-200mm 4 hätten. Meine Fresse, muss man denn immer alles so kompliziert machen...
*aufzeig*

ich finde das Zeiss 24-70 einfach nur gut

Nu kommt, diese Animositäten unter den Marken haben wir hier im Forum doch nun wirklich nicht nötig
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 14:14   #44
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Marlowe Beitrag anzeigen
Deswegen die einfache Frage: Was würden die Kenner für eine FB aus dem Minoltaprogramm empfehlen, die für die Testphase keine ökonomische Ohnmacht auslöst und im Bereich von 24-35mm liegt? ... Da hat sich das 35 2.0 nämlich bewährt.
Auch bei Minolta gibts ein bezahlbares und gutes, aber leider nicht allzu häufig zu findendes 2/35. Aber mit etwas Geduld eine Möglichkeit. Das 2,8/28 ist extrem günstig, aber hat auch einige Schwächen.

Und dann gibts auch noch das 2,8/24 und das 2/28. Das 28er gilt als gut, den aktuellen Preis kenne ich allerdings nicht. Diese beiden Objektive kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung.

Rainer

Geändert von RainerV (29.10.2008 um 14:19 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 15:00   #45
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Kinderkram gelöscht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (29.10.2008 um 16:20 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 22:13   #46
Marlowe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 9
Komme einstweilen klar

Ich werde jetzt mal entspannt nach einem 35/2 Ausschau halten. Ich mag die "Normalbrennweite" sehr gerne. Und dann wird mit Freude fotografiert.

Bedanke mich nochmals für die sachlichen Kommentare, Hilfestellungen und Reflexionen. Man könnte mitunter meinen, bei der Marke ginge es um Leib und Leben

Vielleicht wird die Alpha für mich das Alpha und Omega, oder ich komme über das hohe C nicht hinaus. Werden sehen. Mitte November ist Messetermin, da darf sich die Alpha dann beweisen. Danach kommen die Hallenturniere der Kinder, dann der Schnee - hoffentlich.

Grüße

Oliver

Geändert von Marlowe (29.10.2008 um 22:33 Uhr)
Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:20   #47
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Marlowe Beitrag anzeigen
Ich werde jetzt mal entspannt nach einem 35/2 Ausschau halten. Ich mag die "Normalbrennweite" sehr gerne. Und dann wird mit Freude fotografiert.
na dann viel Spaß beim Ausschau halten ich suche seit langem ein 2/35, das nicht maßlos (um nicht zu sagen unverschämt) überteuert ist....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:49   #48
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Marlowe Beitrag anzeigen
Ich werde jetzt mal entspannt nach einem 35/2 Ausschau halten. Ich mag die "Normalbrennweite" sehr gerne. Und dann wird mit Freude fotografiert.
Sowohl dieses als auch das Minolta 2,0/28 sind sehr gefragt und kaum einer gibt sie her. Ich war vor 2 1/2 Jahren auch erfolglos auf der Suche nach einem preislich akzeptablen Gebrauchtexemplar, konnte dann aber noch im Ausverkauf bei B&H ein 2,0/28 erwerben. Notfalls mußt Du halt mit einem Minolta oder Sony 2,8/28 oder einem Sigma 1,8/28 aus aktueller Produktion vorlieb nehmen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Canon zur Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.