Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interessante High ISO-Einstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 23:22   #1
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
@Bodenseetroll
Danke für deine Aufmerksamkeit. Helligkeit muss -2 sein.

@willimax
zonematch ist eine Funktion die Über- bzw. Unterbelichtungen verhindern kann.

@konzertpix
Das geht natürlich auch mit RAW+JPG, würd mich interssieren, wie diese Einstellungen sich auf einem Konzert machen.

@Axel78
Die A700 hat vier "feste" Kreativmodi + 3 "frei" definierbare. Du must diese Einstellungen auf einen von diesen 3 modifizierbaren legen.

Gruß
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 00:06   #2
Axel_78
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
@Bodenseetroll

@Axel78
Die A700 hat vier "feste" Kreativmodi + 3 "frei" definierbare. Du must diese Einstellungen auf einen von diesen 3 modifizierbaren legen.

Gruß
Richard
Ahh ... und wieder was gelernt. DANK Dir

Nach ein paar Testaufnahmen muss ich nun sagen ... ich bin verblüfft
__________________
Gruß Axel
Axel_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 00:30   #3
Omega
 
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
Zitat:
Nach ein paar Testaufnahmen muss ich nun sagen ... ich bin verblüfft
Ich nicht. Ich hab gerade ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht. ISO 3200 mit den Spezialeinstellungen und ISO 2000 mit den Standardeinstellungen (neutral, Schärfe +2). Bei ISO 2000 war die Belichtungszeit 1/8 Sek. und bei ISO 3200 1/6 Sek. und das Bildergebniss ist absolut gleich (bis auf höhere Farbsättigung beim ISO 3200):

ISO 3200, 1/6 Sek.:


ISO 2000, 1/8 Sek.:


Obwohl bei der niedrigeren Empfindlichkeit die kürzere Zeit rauskam ist die Bildhelligkeit genausohoch wie bei der höheren Empfindlichkeit. Beim Rauschen seh ich KEINEN Unterschied. Man könnte sich die Spezialeinstellungen also auch sparen und direkt auf ISO 2000 runtergehen und bekommt die selbe Zeit-Blendenkombination wie bei ISO 3200.

Des Rätsels Lösung wird in der "Helligkeit -2" Einstellung liegen. Hierbei wird die Sensorempfindlichkeit intern um knapp eine Blendenstufe reduziert. Die Belichtungsautomatik gleicht das dann mit einer längeren Zeit aus et voila: das Bild rauscht weniger.

Gruss
Nils
Omega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 20:15   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Da inzwischen etwas Zeit vergangen ist, und sicherlich einige von Euch mit diesen Einstellungen herumprobiert haben (ich noch nicht), interessiert mich Euer Fazit. Läßt es sich auf die beiden nachfolgend aufgeführten Statements reduzieren (ist es also einfach Unfug) oder bringen diese Einstellungen doch Vorteile?

Zitat:
Zitat von Omega Beitrag anzeigen
... Ich hab gerade ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht. ISO 3200 mit den Spezialeinstellungen und ISO 2000 mit den Standardeinstellungen (neutral, Schärfe +2). Bei ISO 2000 war die Belichtungszeit 1/8 Sek. und bei ISO 3200 1/6 Sek. und das Bildergebniss ist absolut gleich (bis auf höhere Farbsättigung beim ISO 3200):

Obwohl bei der niedrigeren Empfindlichkeit die kürzere Zeit rauskam ist die Bildhelligkeit genausohoch wie bei der höheren Empfindlichkeit. Beim Rauschen seh ich KEINEN Unterschied. Man könnte sich die Spezialeinstellungen also auch sparen und direkt auf ISO 2000 runtergehen und bekommt die selbe Zeit-Blendenkombination wie bei ISO 3200.

Des Rätsels Lösung wird in der "Helligkeit -2" Einstellung liegen. Hierbei wird die Sensorempfindlichkeit intern um knapp eine Blendenstufe reduziert. Die Belichtungsautomatik gleicht das dann mit einer längeren Zeit aus et voila: das Bild rauscht weniger.
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... Was passiert eigentlich bei diesen Einstellungen? Bei jeder einzelnen? ... wird man feststellen, daß das weniger Rauschen (was man tatsächlich sieht) zu Lasten der Verschlusszeit geht!
Irgendwo muss ja der "Gewinn" herkommen! Allein das Zonematch bewirkt das!
Ein länger belichtetes Bild ist immer besser (mit Stativ) als eins mit höherem ISO ...
Weiterhin verschiebt sich das Histogramm nach Links, also dunkler.
Einige Bilddetails verschwinden, die bei "normalen" sonst aber gleichen Einstellungen da sind.
Bitte auch nicht vergessen, daß das Auge je nach Helligkeit unterschiedlich Empfindlich ist, wir dürften das Rauschen also in besonders dunklen wie auch besonders hellen Stellen weniger gut sehen als bei mittlerer Helligkeit. Hier wird es eben Richtung dunkler verschoben.
Einige werden sagen, na klasse, dann klappt es ja doch!?
Nur wenn ich dafür längere Belichtungszeiten brauche habe ich eben nichts gekonnt ...
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 22:41   #5
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Hallo - ich möchte mich bei allen für diese High-ISO Einstellung bedanken!

Ist echt ne Wucht und funzt wunderbar!

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2008, 01:27   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
danke für den tipp, sind echt gute ergebnisse.

ich hab bemerkt das es bei 3mp jpgs noch besser ist wenn man die high iso rm auf normal stellt. deutlich weniger rauschen und der detailverlust fällt durchs skalieren nicht mehr auf.

leider werden damit auch die raws behandelt, und bei 12mp ist das natürlich tötlich
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 01:36   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Vielleicht sollte man noch anmerken, daß die hier genannten Einstellungen auch an der A900 überraschend gute Ergebnisse bringen. Das hatte ich vorher vergessen zu erwähnen und hatte nur auf die verlängerte Rechenzeit bis zur Anzeige auf dem Display hingewiesen.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interessante High ISO-Einstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.