Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Canon zur Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 22:28   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Weshalb sollt ich nochmals dafür soviel Geld ausgeben?

Wegen der Vignettierung?
......
An APS-C ist das Zeiss unbestritten (in gewissen Bereichen) klasse.
Aber an KB reisst mich jetzt gar nicht weg!

LG
Diesmal hast du mir meinem Kommentar mal vorgegriffen

Die Knallerlinse ist das Zeiss wirklich nicht, an APS-C zwar so mit das beste, was man an ein MAF Bajonett drehen kann, aber es gibt ja auch andere Bajonetthersteller, und die schaffens tatsächlich auch gute Linsen zu bauen.

Bei mir fällt vor allem negativ das Bokeh auf. Kommt halt drauf an, wodrauf man den Arbeitspunkt der Linsen optimiert. Ist immer der Spagat zwischen Schärfe und Bokeh.
Aber da in Objektivtest ja immer das theoretische Auslösungsvermögen getestet wird,-
verschiebt man da bei Sony wohl den Arbeitspunkt wohl eher in Richtung Zentrumsschärfe. Ergibt dann schönere Testergebnisse.
Etwas mehr schärfe kann man im Zweifelfall an der Cam einstellen oder im RAW Konverter, ein versautes Bokeh zu korrigieren ist etwas aufwendiger.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2008, 22:46   #2
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Absolut echt ein GELABER was ihr hier veranstaltet!

Trefft euch doch mal irgendwo und zeigt euch das 'das ist besser das ist *******e das das das........... Ist ja wieder nicht zum lesen hier
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:51   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Trefft euch doch mal irgendwo und zeigt euch das 'das ist besser das ist *******e das das das...........
Hehe...das ausgerechnet Blackmike vorzuwerfen...... Auch wenns da nicht um 24-70 / 28-70 etc geht....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 05:08   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Die Knallerlinse ist das Zeiss wirklich nicht, an APS-C zwar so mit das beste, was man an ein MAF Bajonett drehen kann, aber es gibt ja auch andere Bajonetthersteller, und die schaffens tatsächlich auch gute Linsen zu bauen.
Welches Objektiv mit einem so großen Brennweitenbereich soll denn nennenswert besser an APS-C sein??? Ich kenne keins. Auch nicht von Canon oder Nikon. Man kann seine Ansprüche natürlich ins Unermeßliche schrauben, aber dann kostet das Objektiv auch mehr als 600 Euro. Kommt mal wieder auf den Teppich zurück!

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Bei mir fällt vor allem negativ das Bokeh auf. Kommt halt drauf an, wodrauf man den Arbeitspunkt der Linsen optimiert. Ist immer der Spagat zwischen Schärfe und Bokeh.
Eben. Das Zeiss ist auf Schärfe optimiert und das ist in vielerlei Hinsicht auch gut so. Ein Portraitfotograf wird ohnehin ein anderes Objektiv benutzen. Trotzdem ist das Bokeh des 16-80 im Normalfall sehr ordentlich. Verunglückte Bildbeispiele gibt es von jedem Objektiv.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 09:57   #5
Marlowe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 9
Zurück

Sorry, aber mit Ressentiments kann ich keine Bilder machen.
Deswegen die einfache Frage: Was würden die Kenner für eine FB aus dem Minoltaprogramm empfehlen, die für die Testphase keine ökonomische Ohnmacht auslöst und im Bereich von 24-35mm liegt? Beim Sigma 30 bin ich etwas unsicher, da es an meiner Canon nicht schlecht, aber auch nicht überzeugend war. Da hat sich das 35 2.0 nämlich bewährt.

Grüße

Oli
Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 14:14   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Marlowe Beitrag anzeigen
Deswegen die einfache Frage: Was würden die Kenner für eine FB aus dem Minoltaprogramm empfehlen, die für die Testphase keine ökonomische Ohnmacht auslöst und im Bereich von 24-35mm liegt? ... Da hat sich das 35 2.0 nämlich bewährt.
Auch bei Minolta gibts ein bezahlbares und gutes, aber leider nicht allzu häufig zu findendes 2/35. Aber mit etwas Geduld eine Möglichkeit. Das 2,8/28 ist extrem günstig, aber hat auch einige Schwächen.

Und dann gibts auch noch das 2,8/24 und das 2/28. Das 28er gilt als gut, den aktuellen Preis kenne ich allerdings nicht. Diese beiden Objektive kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung.

Rainer

Geändert von RainerV (29.10.2008 um 14:19 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Canon zur Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.