![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.154
|
Tja, schön wärs.
Ich will dir ja die Illusion nur ungern nehmen, aber das ist ohne jeden Zweifel eine astreine Hauskatze. Norwegische Waldkatze oder ein Mix damit. Das Fell ist ein wenig zu lang, die Streifenzeichnung viel zu verwaschen, der Schwanz zu buschig und ohne Ringelzeichnung. Die buschige weisse Kehle und die überlange Ohrbehaarung gibts auch nur bei der Hauskatze. Ich gebe zu, so eine Norwegerin hat einen Touch wildkatzenhaftes-sie ist aber keine. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (28.10.2008 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
für eine Wildkatze ist die gezeigte etwas dunkel. Sonst sehe ich es auch so, wie Ingo es geschrieben hat. Ob es nun eine Wildkatze ist oder nicht, aber genau diese Erlebnisse lassen einen schnell den Reizen der Naturfotografie erliegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ingo und Frank, danke für die Ernüchterung
![]() Schade, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Das liegt aber wirklich daran, dass ich noch nie eine solche Katze gesehen habe und aufgrund des sehr buschigen Fells und der sehr gedrungene Gestalt wirklich davon ausging, eine Wildkatze vor mir zu sehen. Naja, dann gehe ich demnächst eben die Biber bei uns in der Nähe suchen...und wehe Ihr erzählt mir dann, das wären Hamster... ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Hamster in freier Wildbahn
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.154
|
Klar, Feldhamster. Meerschweinchengroß, dunkler Bauch, grimmige Gesellen.
Leider fast ausgerottet. ...und um ketzerisch zu sein: Du weisst sicher, dass die Biber bei Euch keine Nutrias oder Bisams sind? ![]() Auf Belegfotos wartende Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.154
|
Zitat:
Ohne Zweifel, echte Wildkatzen gibts ja dort auch. Die Frage war eher, was man so knipst ![]() Nimms mir nicht übel, manchmal kann ich nicht anders. Wer den Schaden hat..... Über echte Freilandbiberaufnahmen würde ich mich hier aber sicher nicht alleine freuen. Also raus an den Bach.... Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|