![]() |
Wahrzeichen
Bei einem kleinen Sonntagsspaziergang am an unser Haus grenzenden Wald, ca. 500-600m davon entfernt lief mir völlig unverhofft das Wahrzeichen des Nationalparks Nordeifel vor die Linsen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...10-26_0014.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...10-26_0018.jpg Das ist eine Wildkatze mit frisch gefangenem Nachmittagssnack! Ich habe noch nie dieses scheue Tier in freier Wildbahn gesehen und war dementsprechend aufgeregt. Zum Glück hatte ich das Tele drauf, sonst wäre wohl nicht zu erkennen, dass keine Hauskatze ist (die Bilder sind sehr stark gecroppt). Als mich der Eifeltiger erspäht hatte, trat er auch gleich die Flucht an. Das letzte Bild ist leider nicht scharf und ich zeige es auch nur, weil ma hier am ehesten die von der Hauskatze abweichenden Körperproportionen sieht. Die Wildkatze hat einen längeren Rumpf und einen etwas kürzeren Schwanz. Das Fell ist langhaarig und sehr buschig. Die Erscheinung allgemein deutlich kräftiger und gedrungener, als man es von den Haustigern kennt. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...10-26_0024.jpg Ich habe mich echt über die Begegnung gefreut und hoffe, beim nächsten Mal vielleicht etwas näher ran zu kommen und etwas bessere Bilder hin zu bekommen. Vielleicht herrscht ja auch etwas besseres Licht. |
Tja, schön wärs.
Ich will dir ja die Illusion nur ungern nehmen, aber das ist ohne jeden Zweifel eine astreine Hauskatze. Norwegische Waldkatze oder ein Mix damit. Das Fell ist ein wenig zu lang, die Streifenzeichnung viel zu verwaschen, der Schwanz zu buschig und ohne Ringelzeichnung. Die buschige weisse Kehle und die überlange Ohrbehaarung gibts auch nur bei der Hauskatze. Ich gebe zu, so eine Norwegerin hat einen Touch wildkatzenhaftes-sie ist aber keine. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
für eine Wildkatze ist die gezeigte etwas dunkel. Sonst sehe ich es auch so, wie Ingo es geschrieben hat. Ob es nun eine Wildkatze ist oder nicht, aber genau diese Erlebnisse lassen einen schnell den Reizen der Naturfotografie erliegen. |
Ingo und Frank, danke für die Ernüchterung ;)
Schade, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Das liegt aber wirklich daran, dass ich noch nie eine solche Katze gesehen habe und aufgrund des sehr buschigen Fells und der sehr gedrungene Gestalt wirklich davon ausging, eine Wildkatze vor mir zu sehen. Naja, dann gehe ich demnächst eben die Biber bei uns in der Nähe suchen...und wehe Ihr erzählt mir dann, das wären Hamster...:D |
Hamster in freier Wildbahn :shock::shock:;)
|
Klar, Feldhamster. Meerschweinchengroß, dunkler Bauch, grimmige Gesellen.
Leider fast ausgerottet. ...und um ketzerisch zu sein: Du weisst sicher, dass die Biber bei Euch keine Nutrias oder Bisams sind? :roll: Auf Belegfotos wartende Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
Ohne Zweifel, echte Wildkatzen gibts ja dort auch. Die Frage war eher, was man so knipst :lol: Nimms mir nicht übel, manchmal kann ich nicht anders. Wer den Schaden hat..... Über echte Freilandbiberaufnahmen würde ich mich hier aber sicher nicht alleine freuen. Also raus an den Bach.... Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Ich auch! Wenn Zeit, Lust und Wetter es zulassen, werdeich mich mal auf Biberjagd begeben. ;) |
Zitat:
Und das Bestimmungsbuch nicht vergessen! *duckundwech* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |