![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
@Hella:
Ich hab das Peyto Lake Bild angepasst. Du hattest Recht, so sieht es besser aus. ![]() Tag03: Jasper - Clearwater (493km) Nach erholsamer Nacht und einem erstaunlich üppigen Frühstück, was alles andere als selbstverständlich ist, ging es früh weiter in Richtung Clearwater. Auf der Strecke selbst gab es im Grunde nur ein einziges wirkliches Highlight, den Mount Robson. Mit 3954m ist er der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains. Ein beeindruckender Anblick, tja sofern man schönes Wetter hat. Bei uns lag der Berg komplett in den Wolken, nur für wenige Sekunden zeigte er seine schneebedeckte Spitze. Schade, aber da kann man eben nichts machen. Gegen Mittag kamen wir an unserem Tagesziel an, suchten uns ein Hotel und fuhren danach in den Wells Gray Provincial Park, der von Clearwater aus leicht zu erreichen war. Erstes richtiges Highlight mit Gänsehautfeeling gab es gleich kurz hinter der Parkgrenze. Zwei/drei am Straßenrand stehende Autos signalisierten früh, hier gibt es was zu sehen. Und tatsächlich, unsere erste Bärensichtung. Es war ein einzelner Schwarzbär und es sollte weder in diesem Park, noch während unseres gesamten Urlaubs nicht die letzte Bärensichtung gewesen sein. ![]() -> Bild in der Galerie Wir fuhren weiter zum landschaftlichen Höhepunkt des Parks, den Helmcken Falls. Mit 141m Fallhöhe ist es der vierthöchste Wasserfall in Kanada. Beeindruckender war aber, wie sich die Wassermassen in die Tiefe stürzten, nämlich in einen fast kreisrunden Kessel. ![]() -> Bild in der Galerie Wie oben erwähnt, blieb es nicht bei der einzigen Bärensichtung in diesem Park. Wir hatten wenig später noch einmal das Glück, sowohl eine Gruppe bestehend aus Mutter und zwei Jungtieren, als auch ein weiteres Einzeltier zu sehen. Witzig dabei, die Tiere fressen bevorzugt die Löwenzahnblüten ab. Sollte man also auf einem Spaziergang abgegraste Löwenzahnstengel sehen, war Vorsicht geboten. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie An der Aussichtsplattform am Green Mountain gab es dann eine weitere Wildsichtung. Ein sehr zutrauliches Reh (vermutlich ein Weißwedelhirsch) zeigt sich uns und lies sich von unseren Anwesenheit auch gar nicht weiter stören. ![]() -> Bild in der Galerie Bei einem kleinen Rundweg durch die Vegetation, deutlich aufmerksamer aufgrund der Anwesenheit der vielen Bären, gab es dann noch eine letzte Tiersichtung. Ein Elch mitsamt Jungtier zeigt sich uns, wenn auch nur für kurz Zeit. Die Tiere sind extrem scheu, gerade wenn ein Jungtier mit dabei ist. Tja so ging dann auch unser dritter Tag zu Ende. Wir leisteten uns noch eine Absacker im Saloon (eine Geschichte für sich ![]() Am nächsten Tag sollte es weiter nach Whistler gehen. |
![]() |
![]() |
|
|