![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Die ARW-Dateien der A900 enthalten
6080x4048 Pixel das entspricht 24,611840 MPixel. Das kann man leicht ausprobieren, wenn man so eine Datei mit dcraw konvertiert. Das schert sich nichts um Verträge holt raus was drin ist in den Daten. Die üblichen Konverter IDC, ACR, ... und auch die Kamerainterne JPG-Engine beschränken sich aber auf die bekannten 6048x4032 Pixel, also 24,385536 MPixel. Für mich gibt es dafür wie auch bei der D300/A700 und wenn ich mich nicht ganz täusche war das auch schon bei D200/A100 der Fall nur einen plausiblen Grund: Die Verträge mit Nikon und evt. auch Anderen lassen für diese noch etwas Luft, damit nicht Jeder gleich erkennt dass der selbe Sensor verbaut ist. Das hat nun schon lange Tradition. Grüße Hans |
![]() |
![]() |
|
|