SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erbsenzählen (Was bedeutet Effektive Auflösung??) [ERLEDITG] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60808)

ttouch 21.10.2008 09:31

Erbsenzählen (Was bedeutet Effektive Auflösung??) [ERLEDITG]
 
Hallo Freunde

Vorab; Ich weiss, die :a: 900 hat mer als genug Pixel und die Frage ist eine reine Verständnisftrage und soll in keinser weise die Qualität der :a: 900 anzweifeln!!

Offiziell hat die :a: 900 ja eine Effektive Auflösung von 24.6mp. Wenn ich aber die Pixel eines Bildes der :a: 900 zusammenzähle, also 6048*4032 ergibt das 24.38mp, wo sind also die restlichen 214'464 Pixel versteckt? Oder andersrum gefragt; was bedeutet "Effektive Auflösung"? Bei der :a: 700 stimmen die Angaben überein...

Wie gesagt, es interessiert mich halt, spielt aber eigentlich keine Rolle, den Kopf nicht zu fest schütteln!! :lol:

Dat Ei 21.10.2008 09:56

Moin ttouch,

hier gibt´s die Auflösung zu den "effektiven Pixeln".


Dat Ei

ttouch 21.10.2008 09:59

hmm wenn ich das lese, dann hat die :a: 900 aber wirklich nicht 24.6 mio effektive Pixel oder sehe ich ds falsch?

Dat Ei 21.10.2008 11:37

Hey ttouch,

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 730385)
hmm wenn ich das lese, dann hat die :a: 900 aber wirklich nicht 24.6 mio effektive Pixel oder sehe ich ds falsch?

so würde ich es nach meinem Verständnis auch sehen.


Dat Ei

Jens N. 21.10.2008 13:04

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 730385)
hmm wenn ich das lese, dann hat die :a: 900 aber wirklich nicht 24.6 mio effektive Pixel oder sehe ich ds falsch?

Das siehst du richtig. Allerdings ist das bei jeder Kamera der Fall. Auch bei der A700: die hat lt. Dpreview 13.05 mio. total pixels und 12.25 mio. effective pixels.

Oft ist das auch nur eine Frage, wo man die technischen Daten nachliest - mal wird's explizit angegeben, mal nicht. Aber ALLE Sensoren haben mehr Pixel als tatsächlich genutzt werden. Die Bildgrößen können sich sogar innerhalb der Kamera je nach Dateiformat unterschieden, also im RAW ein paar Pixel mehr als bei JPEG oder umgekehrt.

ttouch 21.10.2008 13:29

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 730482)
Das siehst du richtig. Allerdings ist das bei jeder Kamera der Fall. Auch bei der A700: die hat lt. Dpreview 13.05 mio. total pixels und 12.25 mio. effective pixels.

Oft ist das auch nur eine Frage, wo man die technischen Daten nachliest - mal wird's explizit angegeben, mal nicht. Aber ALLE Sensoren haben mehr Pixel als tatsächlich genutzt werden. Die Bildgrößen können sich sogar innerhalb der Kamera je nach Dateiformat unterschieden, also im RAW ein paar Pixel mehr als bei JPEG oder umgekehrt.

Nur das bei der :a: 900 25.7MP als gesammt und 24.6 als effektiv angegeben werden, auch auf der Sony Homepage, bei der :a: 700 stimmen die Angben...

Jens N. 21.10.2008 22:36

Oh stimmt. Das kann ich mir auch nicht so recht erklären, ausser eben mit fehlerhaften Angaben oder vielleicht einem anderen Zählverfahren.

Dat Ei 21.10.2008 23:09

Moin, moin,

nehmt´s wie unser alt-Kanzler: "Entscheidend ist, was hinten raus kommt."

Die Chips haben teils mehr Pixel als wirklich Pixel für die Bayer-Interpolation (jpg-Gewinnung intern) bzw. den RAW-Export genutzt werden. Die Pixelanzahl des jpgs bzw. der gewandelten RAW-Datei kann wiederum nochmals weniger Pixel enthalten. In welchem Maße sich warum diese drei Zahlenwerte unterscheiden, liegt in der Entscheidung und dem Design des Herstellers.


Dat Ei

weberhj 21.10.2008 23:49

Die ARW-Dateien der A900 enthalten
6080x4048 Pixel das entspricht 24,611840 MPixel.
Das kann man leicht ausprobieren, wenn man so eine Datei mit
dcraw konvertiert. Das schert sich nichts um Verträge holt raus
was drin ist in den Daten.

Die üblichen Konverter IDC, ACR, ... und auch die Kamerainterne JPG-Engine
beschränken sich aber auf die bekannten
6048x4032 Pixel, also 24,385536 MPixel.

Für mich gibt es dafür wie auch bei der D300/A700 und wenn ich mich nicht ganz täusche war das auch schon bei D200/A100 der Fall nur einen plausiblen Grund:
Die Verträge mit Nikon und evt. auch Anderen lassen für diese noch etwas Luft,
damit nicht Jeder gleich erkennt dass der selbe Sensor verbaut ist. Das hat nun
schon lange Tradition.

Grüße Hans

marco42 22.10.2008 00:34

Soweit ich weiß, werden bei der kamera-internen RAW-Verarbeitung keine extra Algorithmen für die Ränder benutzt, sondern sie werden einfach abgeschnitten. dcraw macht das schon. Aber das es so viele Pixel sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.