![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
|
Hier mal eine gewagte Prognose. Sony wird im Hobbybereich die Nikons und Canons verdrängen. Die Möglichkeiten die sich bei konsequenter Umsetzung für Sony ergeben hat halt kein anderer Kamerahersteller.
z.B. Vernetzung einer Playtation, dem Laptop, der Hifianlage, dem Plasmabildschirm, dem Handy und der Digitalkamera. Sony hat Erfahrung mit Filmkameras und professioneller Studioaustatung. (Sowohl Ton als auch Bild) und außerdem ist der Markenname Sony auch Menschen geläufig die nichts mit Fotografieren ( und Kopierern :-)) zu tun haben. Geändert von Calli (01.10.2008 um 09:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Zitat:
Das LV funktioniert ausgezeichnet, fokussiert genau, schnell, problemlos, deutlich und ist bei Makros, Aufnahmen von kleineren Tieren, Amphibien und im Studio bei Perspektiven, die sonst eine unbequeme Körperhaltung erfordern würden, ausgesprochen hilfreich. Da bin ich doch gerne ein Nicht-Experte, wenn ich dann nicht auf dem Bauch im Dreck liegen muss oder auf Knien und Ellenbogen mich vor einem Winkelsucher verrenke. ![]() Geändert von Regine (01.10.2008 um 11:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
|
Zitat:
Gut gebrüllt, Königin... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Bei schlechtem Wetter und damit verbunden ungünstigen Lichtverhältnissen und einem Objektiv das nicht lichtstark ist, rauscht es auch mal. Jedoch nicht so, dass das nicht mit einem Rauschfilter in den Griff zu bekommen wäre.
Schau mal hier: http://fotos-unterwegs.de/fotosunter...bnails-54.html - die beiden letzten Fotos wurden mit Neatimage entrauscht. Feine Strukturen gibts trotzdem zu sehen, auf allen Fotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
|
@Regine
Danke! Wie sieht es denn aus ab ISO 800? Ich verzichte nämlich gerne auf den Blitz. Die EOS 350/400 machen das problemlos. PXK Geändert von pixelknipser (01.10.2008 um 13:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Ich finde in meinem Gedächtnis gerade keine Beispielfotos die ich Dir zeigen könnte. Wenn jemand anders hier keine Fotos für Dich hat gehe ich nachher mal los - das Wetter ist s..schlecht, es ist ziemlich finster und ein guter Tag für ISO 800 *g*.
Soweit ich das bisher erlebt habe kommt es hierbei ziemlich auf das verwendete Objektiv an. Geändert von Regine (01.10.2008 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
|
![]() ![]() Muss jetzt raus, bin heute Abend nochmal da. PXK |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
mit ISO800 kann ich leider auch nicht auf die schnelle dienen. Aber Eines mit 1600 und Noiseware habe ich zur Hand. ![]()
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|