Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 15MS-1 Neuer Ringblitz von Metz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2008, 13:09   #1
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Immerhin ist der Reflektor rund und wenn dieser das Licht der vorhandenen Blitzröhren entsprechend gut streut passt das schon. Ob das der Fall ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Die Entwickler von Metz erläuterten mir, so ein Reflektor, der das Licht der zwei Miniblitze aufnehme und ringförmig abgebe, sei nicht möglich. Zumindest nicht mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Die beiden Blitze geben ihr Licht nach vorn ab (sie lassen sich auch etwas nach innen drehen), und nicht an den weißen Ring. Der Ring diene der einfacheren Handhabung. Immerhin lässt sich der Blitz so bequem am Filterring befestigen, nebenbei "hält" er auch die Bedienelemente und die beiden AAA-Akkus. Deutlich flexibler, aber auch schwerer zu handhaben ist da ein "herkömmlicher" Zwillingsblitz wie der Sony HVL-MT24AM. Dafür lässt der sich nicht mit weiteren drahtlos gesteuerten Blitzen kombinieren.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2008, 13:21   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Die Entwickler von Metz erläuterten mir, so ein Reflektor, der das Licht der zwei Miniblitze aufnehme und ringförmig abgebe, sei nicht möglich. Zumindest nicht mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Die beiden Blitze geben ihr Licht nach vorn ab (sie lassen sich auch etwas nach innen drehen), und nicht an den weißen Ring. Der Ring diene der einfacheren Handhabung.
Mh, wenn man sich die Produktbeschreibung mal genau ansieht, fällt auf, daß Metz den Begriff "Ringblitz" auch vermeidet, es handelt sich um einen "Makroblitz". Einfachere Handhabung schön und gut, aber ein richtiger Zangenblitz wie z.B. der HVL-MT24AM hat den Vorteil, daß die Reflektoren vielfältiger ausgerichtet werden können. So erscheinen mir der neue Metz und der Sigma deutlich weniger attraktiv muß ich sagen. Wieder Geld gespart
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.09.2008 um 13:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 14:25   #3
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mh, wenn man sich die Produktbeschreibung mal genau ansieht, fällt auf, daß Metz den Begriff "Ringblitz" auch vermeidet, es handelt sich um einen "Makroblitz". Einfachere Handhabung schön und gut, aber ein richtiger Zangenblitz wie z.B. der HVL-MT24AM hat den Vorteil, daß die Reflektoren vielfältiger ausgerichtet werden können.
Nebenbei gehören dort neben den Weitwinkeladaptern auch die ganz praktischen Mini-Softboxen zum Lieferumfang.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
So erscheinen mir der neue Metz und der Sigma deutlich weniger attraktiv muß ich sagen.
Wobei der Metz-Blitz wohl ein Stück preiswerter als die meisten "richtigen" Zwillingsblitze sein dürfte. Das gesparte Geld kann man dann in einen drahtlos einzusetzenden Zusatzblitz investieren...
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:56   #4
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wem der Metz zu "piefig" ist, der guckt sich dann einfach mal den an.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 22:02   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wem der Metz zu "piefig" ist, der guckt sich dann einfach mal den an.
Und wahrscheinlich kostet der auch mind. das Dreifache vom Metz
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 22:48   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mh, wenn man sich die Produktbeschreibung mal genau ansieht, fällt auf, daß Metz den Begriff "Ringblitz" auch vermeidet, es handelt sich um einen "Makroblitz". ...
Richtig, Metz schreibt ja nur:
Zitat:
Dadurch stellt der neue Makroblitz in Ringform eine ausgewogene und genaue Belichtung sicher und bereichert zudem die kreative Lichtgestaltung im Makrobereich.
Einfach mal Ergebnisse abwarten, wie das Teil in der Praxis einsetzbar ist.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 07:29   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Könnte mir vorstellen, das der auch ganz gut für Portraits geeignet ist
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 12:06   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Könnte mir vorstellen, das der auch ganz gut für Portraits geeignet ist
Der große Hensel oben ist eigentlich vorrangig für Portraits gedacht denke ich. Kleine Makroblitze wie der Metz eignen sich dafür wegen der geringen Leitzahl weniger - es mag gehen, aber da müsste man schon sehr nah dran. Und wenn die Blitze nur zwei kleine Blitzröhren haben, die ihr Licht nicht wie richtige Ringblitze ganz in die Runde streuen, denn gibt's wohl auch nicht den typischen Ringblitz-Effekt in den Augen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 15MS-1 Neuer Ringblitz von Metz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.