![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
weil sie andere Funktionen erfüllen?
Mit 70-400 kannst du schon nett Vieher in der Natur ablichten, mit max. 200mm ist es vergebliche Mühe... Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Die folgenden Aufnahmen sind alle mit 135mm gemacht. Auch mit 200mm geht das recht gut. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Durch das verminderte Rauschen mit der Firmware V.4 für die A700 haben sich da übrigens ganz neue Möglichkeiten aufgetan. Wenn ich vor der Wahl steht, dann entscheide ich mich für die Lichtstärke, vorausgesetzt die Qualität bei Offenblende stimmt.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|