![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Denkbar wäre ja noch ein anderes System, welches auf den heutigen Grundpfeilern aufbaut, wobei die Nachfolgemodelle jeweils in den 10ern hochgezählt werden:
A200 für preisbewusste und puristische Einsteiger -> A210, A220, ... A300 für Einsteiger mit verkaufswirksamer Zusatzausstattung -> A310, A320, ... A700 für Semiprofessionals mit speziellen Details -> A710, A720, ... A900 für kompromisslose Professionals -> A910, A920, ... Dann wäre die Zuordnung von Modellreihe und Zielgruppe irgenwie klarer nachvollziehbar. Ich glaube nicht, dass beliebig viele Hunderter-Modelle auf den Markt geworfen werden. Vielmehr wird man die Nutzer in Kategorien einteilen und jeweils versuchen, dort die am interessantesten erscheinenden Modelle zu etablieren. Rudolf |
![]() |
![]() |
|
|