Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist noch mit einem Überraschungcoup Photokina von Sony zu rechnen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2008, 22:51   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich weiß nicht, warum an diversen Stellen nun über eine 750 spekuliert wird.
Vom Produktmarketing her gibt es noch zwei "Baustellen":
- einen Nachfolger der A100
- eine A500 (zwischen 300 und 700)
Da die A200 den Nachfolger für die A100 relativ gut gibt, denke ich, dass das nächste, was wir von Sony sehen werden eine A500 sein wird. Vielleicht sogar dann eine leicht abgespeckte a700 aber mit LV. Und der Nachfolger der A700 wird dann die Einstiegs-VF. So würde ich es zumindest angehen...
Ich denke aber, dass das noch ein wenig dauern wird. Zur PK werden wir die A900 sehen und das ist ja auch schon mal was.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2008, 00:22   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Vom Produktmarketing her gibt es noch zwei "Baustellen":
- einen Nachfolger der A100
- eine A500 (zwischen 300 und 700)
Was dann aber ein und die selbe Kamera wäre!

Die Alpha 100 ist modelltechnisch nicht von der Alpha 200 abgelöst worden, auch wenn man es erst meinen könnte, aber die Alpha 100 müsste nach heutiger Nummerierung als Alpha 500 bezeichnet werden! Als sie raus kam war halt noch nicht klar wie die Bezeichnungen der zukünftigen Modelle lauten würden, das sie alle dreistellig sein würden (zumindest momentan) war nicht abzusehen, die Alpha 700 hätte auch Alpha 10 oder so heißen können (ähnlich zu Canon)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 00:31   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ja, stimmt. Nach unserer heutigen Erfahrung.
Wenn Sony heute eine A100 rausbrächte, wäre die wohl noch unter der A200 angesiedelt. Daher meinte ich auch, dass die A200 die A100 als Einstiegsmodell substituiert (nicht von den Funktionen).
Wie auch immer, denke ich, dass das nächste Projekt eigentlich nur A500 heißen kann, auch hinsichtlich des Kundenstammes. Mit zunehmender Zeit werden sich wohl immer mehr A100 Besitzer nach einem Nachfolger umschauen, wobei die A700 auch dem ein oder anderen too much ist. Erinnert mich ein wenig an BMW von der Nomenklatur.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:34   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich bin sowieso auf die Nomenklatur in der Zukunft gespannt. Weil ja nicht mehr viel Luft ist, die meisten 100er-Nummern sind ja schon jetzt belegt (oder von uns Usern verplant ).
Entweder läuft es dann auf a701/710 etc. heraus oder Sony fängt auch mit dem Mark-Gehampel an.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:39   #5
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Vielleicht gilt eine Serie ja gewisser Zeit ja als abgeschlossen. Ich könnte mir vorstellen, daß bspw. noch eine 500, eine 800 (FF) und eine 700i mit Liveview kommen. Und dann läutet in 2-3 Jahren eine 7 eine neue Generation ein. So ähnlich lief es zumindest bei Minolta.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2008, 11:26   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Denkbar wäre ja noch ein anderes System, welches auf den heutigen Grundpfeilern aufbaut, wobei die Nachfolgemodelle jeweils in den 10ern hochgezählt werden:

A200 für preisbewusste und puristische Einsteiger -> A210, A220, ...
A300 für Einsteiger mit verkaufswirksamer Zusatzausstattung -> A310, A320, ...
A700 für Semiprofessionals mit speziellen Details -> A710, A720, ...
A900 für kompromisslose Professionals -> A910, A920, ...

Dann wäre die Zuordnung von Modellreihe und Zielgruppe irgenwie klarer nachvollziehbar.

Ich glaube nicht, dass beliebig viele Hunderter-Modelle auf den Markt geworfen werden. Vielmehr wird man die Nutzer in Kategorien einteilen und jeweils versuchen, dort die am interessantesten erscheinenden Modelle zu etablieren.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 11:30   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
A300 für Einsteiger mit verkaufswirksamer Zusatzausstattung -> A310, A320, ...
... A380 als größtes Modell aller Zeiten!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist noch mit einem Überraschungcoup Photokina von Sony zu rechnen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.