![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Einzig und allein ein über viele Jahre angelegtes Konzept mit einer klaren Orientierung gibt Planungsmöglichkeiten. Leica hat auch kein LiveView und existiert auch immer noch. Warum? Sie haben Alleinstellungsmerkmale. Auch wenn immer wieder selbsternannte Auguren das Ende nah sehen. "Schaun mer mal" Wenn SONY sich in den nächsten Jahren eine Kundenkreis erschliessen kann, dann nur über klare Abgrenzung durch eigene Qualitätsmerkmale. Einfach den Canon-Boliden umlabeln und 3 Wochen früher veröffentlichen bringt genau gar nichts. Umsteiger sind letzlich unbedeutend. Der Aufbau einer eigenen Zielgruppe ist der einzig gangbare Weg. die a3xx Käufer von heute und deren Kinder sind die Kunden der nächsten Jahrzehnte, nicht der 400D-Umsteiger. SONY mag ein großer Konzern sein, aber Wunder können die auch nicht vollbringen. Die haben den Krempel vor zwei Jahren übernommen und nur wenige hätten damals geglaubt, dass der Kamera-Sektor schon nach so kurzer Zeit so gut aufgestellt ist. Fünf Jahre muss man einem System schon Zeit geben um sich zu entwickeln und sich zu positionieren. Nach zwei Jahren die Marktführerschaft einzufordern und oder den derzeitigen Stellenwert als nicht ausreichend anzusehen ist naiv. Und selbst wenn alles den Bach runtergeht in 5-10 Jahren. Die Karawane zieht weiter. Dann musst man durch möglichst viele Fotos in den nächsten Jahren dafür sorgen, dass sich Die Investitionen amortisieren. Dann tut nachher der Gang zum Altglascontainer nicht so weh. Oder eben das Hasenpanier ergreifen, alles verticken und auf "Sicherheit" setzen und Canon oder Nikon kaufen. Wollen wir mal hoffen, dass die nicht bei "AIG" versichert sind und ihre Kredite von den "Lehman Brothers" haben...... Sicherheit ist nämlich sehr relativ..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|