SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 16:51   #451
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Es ist das Motiv, dass das Bild macht und nicht die verdammten Kameras.
..............................
Und was sehen wir wir? Immer mehr miese und langweilige, aber knackscharfe Bilder, die vermehrt im Stockdunkeln aufgenommen wurden. Toll!


Vollste Zustimmung
du hast vergessen von in Lichtgeschwindigkeit fliegenden Raumschiffen

Gruss Guenni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 17:25   #452
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Eine längere Featureliste, ein geringerer UVP, aber halt der Image-Nachteil, weil man 'Canon' draufstehen hat.
In dieser veränderten Version würde es vielleicht auch für mich stimmen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 18:24   #453
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Bösse Zungen aus der Branche munkeln, das ZB bei EM oder WM irgend welche Firmen Logos auf die Weissn Tütten drauf geklebt wurden. Von daher ... Einfach fettes A aufs Canon Objektiv.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 18:26   #454
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Der Titel hier stimmt ja überhaupt nicht, es müßte heißen: "Alpha 900 - Sie ist immer noch nicht da".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 19:18   #455
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Der Titel hier stimmt ja überhaupt nicht, es müßte heißen: "Alpha 900 - Sie ist immer noch nicht da".
Doch, sie steht neben mir.....
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 21:19   #456
Scoobay
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Doch, sie steht neben mir.....
Wo hast du sie her?

Und als eigentlich absoluter Sony-Fanboy muss ich schon sagen, dass die EOS 5D Mark II schon irgentwie mehr knallt als die A900. Aber erstmal beide begrabbeln.

Was mich momentan bei Sony halten wird ist mein SAL-70200G. Estens weils einfach geil ist und zweitens weil es so teuer war
__________________
Byebye Sony
Scoobay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 21:31   #457
transeurope
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Hallo Allerseits,

ich bin im Januar auf Digitalfotografie umgestiegen, Alpha 700. Wir, meine Partnerin und ich, hatten einfach analoge Minoltakameras, so konnten wir die Objektive nutzen, auch wenn wir nichts wirklich hochwertiges haben.

Wir sind durchaus zufrieden, und trotzdem habe ich die ganze Zeit schon auf die Alpha 900 geschiehlt, mal schauen was kommt. Die vielen Pixel waren mir dabei wurscht, das war mir schon vorher klar. Oder soll ich mir einen 30 Zoll Monitor kaufen ?!? Vollformat hat mich mehr interessiert. Da hätten wir unser ganz ordentliches 24 - 85 mit dem von Ursula geliebten Brennweitenbereich einsetzen können (ich weiß, dass es ein 16 - 85 bzw 105 gibt), auf ein 12 - 24 Vollformat habe ich auch schon immer geschiehlt. Ich mag die Spielerei mit den großen Bildwinkeln einfach, man kann hier offen lassen, ob hochwertige Fotografie in diesem Bereich daheim ist, auf diesem Niveau knipse ich eh nicht (leider, aber mir fehlt das zu auch etwas die Geduld).

Nun ist sie da. Gut, vielleicht fehlt mir etwas das Wissen, aber irgendwie finde ich nichts neues außer einem riesigen Bild, das viel Speicherplatz braucht, sehr viel sogar, das zieht ja auch wieder Kosten nach sich. Nicht nur die Speicherkarten müssen aufgestockt werden (gut, kosten nicht mehr die Welt), auch der Rechner daheim geht irgendwann in die Knie. Ein neuer Rechner kostet dann schon wieder mehr Geld, ganz abgesehen davon, dass erst mal wieder alle Programme laufen müssen, von Zeugs von WLAN usw. mal ganz zu schweigen.

Weggefallen ist dafür der interne Blitz (die neue Canon hat auch keinen). Warum eigentlich? Darf / soll man mit der Kamera nicht mal einen Schnappschuß machen können, wo man einen Blitz braucht? Man verwendet den ja nicht nur im dunklen Zimmer, sondern auch mal draußen bei normalen Lichtverhältnissen, um ein Gesicht etwas aufzuhellen oder wie auch immer. Soll man nun immer ein externes Blitzgerät mitnehmen? So ein Schmarrn, für mich schon fast ein k.o. - Kriterium (der Preis nicht, da bin ich schmerzfrei, wenn ich davon überzeugt bin, dass es für mich das Gerät ist, schließlich hat man es eine ganze Weile).

Thema Objektive: Schau ich auf die website von Sony, steht irgendwie der Body alleine da, jedenfalls mal kein Kit. Unter Zubehör werden dann massig Objektive aufgelistet, entschuldigt wenn ich Schmarrn schreibe, das meiste sind doch wohl Objektive, die es schon lange gibt und für die es bislang gar keine vollwertige Verwendung gab, da es eben keinen "Vollformaten" gab. Nicht dass die Objektive schlecht sind, aber alles wird immer schnell immer besser (will man uns doch zumindest erzählen, ok, ich glaub nicht alles). Die für die Alpha 900 aufgezählten Objektive können doch eigentlich nur für alte Minolta anlaoge Kameras konzipiert gewesen sein, oder?

Neu sind:
SAL-1635Z 16-35 mm F2,8 ZA SSM Carl Zeiss® Vario-Sonnar® T* Zoom-Objektiv (Preis 799.- € - bald verfügbar ) sowie
SAL-70400G 70-400 mm F4-5,6 G SSM Telezoom-Objektiv (keine Info im Shop)

Ist überhaupt sehr clever, eine website beinahe ohne jegliche Preisinfo zu betreiben. Hat man unter Zubehör mal gestöbert, muss man da raus und im Shop nach den Preisen fahnden. Zudem sind dort verschiedene Objektiev ( z.B. 70 - 400 ) gar nicht erwähnt, obwohl unter Zubehör als neu geführt. Oder heißt neu im Fotografendeutsch irgendwann mal?!?

Canon scheint da deutlich cleverer zu sein: Zitat
"Die EOS 5D Mark II wird ab Ende November 2008 im Handel sein, neben dem Body (2499 Euro) soll es auch ein Kit mit dem EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM geben (3299 Euro)"

Also ich weiß nicht, aktuell habe ich keinen Handlungsbedarf, vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Durch die 900`er bin ich nun sogar etwas geblockt. Irgendwann wird es Vollformat bei mir werden, das spüre ich. Also kaufe ich keine Objektive mehr, die dort nicht funzen. Teure Minoltaobjektive, derzeit zögere ich, irgendwie habe ich das Gefühl, als ob Sony das halbherzig betreibt.

So, nun habe ich nach 450 anderen Beitägen, die ich nicht alle durchgelesen habe, auch meine Meinung kund getan. Ist ja vielleicht für die Profis hier auch mal ganz interessant, was sich ein Laie und Urlaubsknipser, der Spaß dabei hat, so denkt
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 00:56   #458
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Günni Beitrag anzeigen
Es ist das Motiv, dass das Bild macht und nicht die verdammten Kameras.
..............................
Und was sehen wir wir? Immer mehr miese und langweilige, aber knackscharfe Bilder, die vermehrt im Stockdunkeln aufgenommen wurden. Toll!


Vollste Zustimmung
du hast vergessen von in Lichtgeschwindigkeit fliegenden Raumschiffen
Das kann ich so auch nur unterschreiben. Mir ging's bei meinem Einwurf auch weniger um die Kameras als solche, sondern vielmehr um den Stand von Sony als Marke.
Und auf die sind wir ja letztlich alle angewiesen, wenn wir nicht in einigen Jahren unsere Systeme wegwerfen wollen. Ich hänge an meinen Objektiven und wünsche mir, dass Sony eine gute Stellung im Markt einnehmen kann, damit ich auch immer wieder einen Body dazu kriegen kann, falls sich die 700 oder die 7D mal verabschiedet.
Und da habe ich halt ein wenig Angst, dass das auf Dauer eben vielleicht doch nicht so ist. Wenn es um Verkaufte Stückzahlen geht, wird die 5DmkII der 900 ganz merklich die Butter vom Brot nehmen. Anfang der Woche hatte ich mir das noch genau umgekehrt vorgestellt. Aber mit diesem ganzen Schnickschnack wie der Liveviewerei und den Videos (kann mir mal einer sagen, wer entweder eine SLR über Minuten hinreichend ruhig zum Filmen gehalten kriegt, oder mit einer SLR vom Stativ aus filmt????) gräbt Canon die ganzen Leute ab, die sich quasi nur als Statussymbol eine fette dSLR holen. Und seien wir doch mal ehrlich. Außer den bereits im System verankerten Usern wäre das doch wohl so gut wie die einzige Zielgruppe gewesen, die übrig geblieben wäre.
Ich freue mich, in meiner Eigenschaft als Alpha-User, nach wie vor über die 900. Mir gefällt die Kamera sehr gut und Vollformat ist auf lange Sicht ein Schritt den ich insbesondere mit meinen Objektiven gehen möchte. Ich mache mir halt nur ein wenig Sorgen, wie es schließlich auf dem Markt, wo nur die nackten Zahlen zählen, aussehen wird.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 01:31   #459
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits,

ich bin im Januar auf Digitalfotografie umgestiegen, Alpha 700. Wir, meine Partnerin und ich, hatten einfach analoge Minoltakameras, so konnten wir die Objektive nutzen, auch wenn wir nichts wirklich hochwertiges haben.

Wir sind durchaus zufrieden, und trotzdem habe ich die ganze Zeit schon auf die Alpha 900 geschiehlt, mal schauen was kommt. Die vielen Pixel waren mir dabei wurscht, das war mir schon vorher klar. Oder soll ich mir einen 30 Zoll Monitor kaufen ?!?
Mit einem 30" Monitor mit 2560x1600 Pixel schaut es bei 6048x4032 Pixel auch nicht wesentlich besser aus ...

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Vollformat hat mich mehr interessiert. Da hätten wir unser ganz ordentliches 24 - 85 mit dem von Ursula geliebten Brennweitenbereich einsetzen können (ich weiß, dass es ein 16 - 85 bzw 105 gibt), auf ein 12 - 24 Vollformat habe ich auch schon immer geschiehlt. Ich mag die Spielerei mit den großen Bildwinkeln einfach, man kann hier offen lassen, ob hochwertige Fotografie in diesem Bereich daheim ist, auf diesem Niveau knipse ich eh nicht (leider, aber mir fehlt das zu auch etwas die Geduld).
Mit dem Vollformat hat man den extremen Weitwinkelbereich wieder, sicher für viele, wie auch für mich der Hauptgrund für Vollformat. Weiters ist das große Sucherbild und die andere Tiefenschärfe bei VF auch nicht zu verachten.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Nun ist sie da. Gut, vielleicht fehlt mir etwas das Wissen, aber irgendwie finde ich nichts neues außer einem riesigen Bild, das viel Speicherplatz braucht, sehr viel sogar, das zieht ja auch wieder Kosten nach sich. Nicht nur die Speicherkarten müssen aufgestockt werden (gut, kosten nicht mehr die Welt), auch der Rechner daheim geht irgendwann in die Knie. Ein neuer Rechner kostet dann schon wieder mehr Geld, ganz abgesehen davon, dass erst mal wieder alle Programme laufen müssen, von Zeugs von WLAN usw. mal ganz zu schweigen.
Stimmt, ein Wechsel auf einen neuen Rechner kostet Geld und es ist richtig, daß ein neuer Rechner Arbeit und Probleme schafft, sofern es sich um einen Windows PC handelt. Der Wechsel auf einen Apple Rechner löst nicht das Geldproblem, aber alle anderen Unannehmlichkeiten, die mit Windows Rechner verbunden sind, die bist du mit einem Mac für alle Zeit los.

In die Knie geht ein aktueller Mac, in der Standardausstattung und dem Betriebssystem Mac OS X Leopard auch mit α900 RAW Files garantiert nicht. Das hängt mit dem hochmodernen Betriebssystem zusammen, das im Gegensatz zum Windows System extrem stabil läuft, auch mit über 20 gleichzeitig laufenden Programmen überhaupt keine Probleme hat, zu 100% Virenfrei ist und in Sachen Softwarequalität extrem weit über dem Niveau von Windows Software liegt. Um es auf den Punkt zu bringen, sehr gut durchdachte Bedienung, Null Aufwand für System Support, es läuft einfach und deutlich mehr Spaß und Möglichkeiten, als mit einem Windows PC. Bei jedem Mac ist ein erstklassiges Software Paket dabei, inkl. eine für Amateure sehr praktische Fotoverwaltung, mit der man auch Bilder in der Art von PS Elements im gewissen Rahmen bearbeiten kann. Für Amateure optimal, wenn man mehr haben will, gibt es von Apple Aperture 2, die professionelle Variante.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Weggefallen ist dafür der interne Blitz (die neue Canon hat auch keinen). Warum eigentlich? Darf / soll man mit der Kamera nicht mal einen Schnappschuß machen können, wo man einen Blitz braucht? Man verwendet den ja nicht nur im dunklen Zimmer, sondern auch mal draußen bei normalen Lichtverhältnissen, um ein Gesicht etwas aufzuhellen oder wie auch immer. Soll man nun immer ein externes Blitzgerät mitnehmen? So ein Schmarrn, für mich schon fast ein k.o. - Kriterium (der Preis nicht, da bin ich schmerzfrei, wenn ich davon überzeugt bin, dass es für mich das Gerät ist, schließlich hat man es eine ganze Weile).
Die Zielgruppe ist eine andere. Wer sich eine α900 anschafft um mit dieser Kamera ernsthaft zu fotografieren, der kann auf einen eingebauten Blitz in der Kamera verzichten. Man braucht ihn nicht. Der Verzicht auf den eingebauten Blitz verlängert deutlich die Akkuleistung, das ist mir lieber als ein eingebauter Blitz.

Wenn ich ernsthaft fotografiere, dann habe ich kein Problem damit, die dafür notwendige Ausrüstung mitzunehmen. Ich weiß vor dem Shooting, was ich machen will, ich weiß was ich umsetzen will, ich weiß, was für Ausrüstung dafür notwendig ist. Wenn ich als Amateur fotografiere, dann mache ich das nicht zwingend als Hauptbeschäftigung, sondern in Verbindung mit einer Freizeitgestaltung. Da ist es natürlich lästig, viel Ausrüstung mitzuschleppen. Die α900 ist eine Kamera für Fotografen, nicht für Amateurfotografen. Für reine Amateure, für die Fotografie Freizeitbeschäftigung und nicht Profession ist, ist die α900 eine Nummer zu groß.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Thema Objektive: Schau ich auf die website von Sony, steht irgendwie der Body alleine da, jedenfalls mal kein Kit. Unter Zubehör werden dann massig Objektive aufgelistet, entschuldigt wenn ich Schmarrn schreibe, das meiste sind doch wohl Objektive, die es schon lange gibt und für die es bislang gar keine vollwertige Verwendung gab, da es eben keinen "Vollformaten" gab. Nicht dass die Objektive schlecht sind, aber alles wird immer schnell immer besser (will man uns doch zumindest erzählen, ok, ich glaub nicht alles). Die für die Alpha 900 aufgezählten Objektive können doch eigentlich nur für alte Minolta anlaoge Kameras konzipiert gewesen sein, oder?
Ein Kitobjektiv ist ein günstiges, optisch wenig hochwertiges Objektiv, das den Ansprüchen von Amateuren gerecht wird, aber für professionell arbeitende Fotografen nicht in Frage kommt. Entweder hat man schon Minolta Optiken, die man an der α900 verwenden will oder man sucht sich eine passendes Zeiss Linse. Wie schon gesagt, andere Zielgruppe, andere Bedürfnisse.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Also ich weiß nicht, aktuell habe ich keinen Handlungsbedarf, vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Durch die 900`er bin ich nun sogar etwas geblockt. Irgendwann wird es Vollformat bei mir werden, das spüre ich. Also kaufe ich keine Objektive mehr, die dort nicht funzen. Teure Minoltaobjektive, derzeit zögere ich, irgendwie habe ich das Gefühl, als ob Sony das halbherzig betreibt.
Einfach mal abwarten und schauen was kommt. Die α900 ist sicher nicht die letzte Vollformat von Sony, ich bin mir sicher, das Sony eine Kamera zwischen der α700 und der α900 bringen wird, die für Amateure besser geeignet ist und entsprechende Features hat, die die Bedürfnisse von Amateurfotografen besser abdeckt als die α900.

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
So, nun habe ich nach 450 anderen Beitägen, die ich nicht alle durchgelesen habe, auch meine Meinung kund getan. Ist ja vielleicht für die Profis hier auch mal ganz interessant, was sich ein Laie und Urlaubsknipser, der Spaß dabei hat, so denkt
Jeder hat mal klein angefangen, die Gedankengänge kommen einem sehr bekannt vor ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 01:53   #460
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
die sich quasi nur als Statussymbol eine fette dSLR holen. Und seien wir doch mal ehrlich. Außer den bereits im System verankerten Usern wäre das doch wohl so gut wie die einzige Zielgruppe gewesen, die übrig geblieben wäre.
Mit dieser Art von Kunden ist nichts gewonnen. Poser und Wichtigtuer geben einem Kamerasystem nun wahrlich keine Zukunftssicherheit.
Einzig und allein ein über viele Jahre angelegtes Konzept mit einer klaren Orientierung gibt Planungsmöglichkeiten. Leica hat auch kein LiveView und existiert auch immer noch. Warum? Sie haben Alleinstellungsmerkmale. Auch wenn immer wieder selbsternannte Auguren das Ende nah sehen. "Schaun mer mal"

Wenn SONY sich in den nächsten Jahren eine Kundenkreis erschliessen kann, dann nur über klare Abgrenzung durch eigene Qualitätsmerkmale. Einfach den Canon-Boliden umlabeln und 3 Wochen früher veröffentlichen bringt genau gar nichts.

Umsteiger sind letzlich unbedeutend. Der Aufbau einer eigenen Zielgruppe ist der einzig gangbare Weg. die a3xx Käufer von heute und deren Kinder sind die Kunden der nächsten Jahrzehnte, nicht der 400D-Umsteiger.

SONY mag ein großer Konzern sein, aber Wunder können die auch nicht vollbringen. Die haben den Krempel vor zwei Jahren übernommen und nur wenige hätten damals geglaubt, dass der Kamera-Sektor schon nach so kurzer Zeit so gut aufgestellt ist. Fünf Jahre muss man einem System schon Zeit geben um sich zu entwickeln und sich zu positionieren. Nach zwei Jahren die Marktführerschaft einzufordern und oder den derzeitigen Stellenwert als nicht ausreichend anzusehen ist naiv.

Und selbst wenn alles den Bach runtergeht in 5-10 Jahren. Die Karawane zieht weiter. Dann musst man durch möglichst viele Fotos in den nächsten Jahren dafür sorgen, dass sich Die Investitionen amortisieren. Dann tut nachher der Gang zum Altglascontainer nicht so weh.

Oder eben das Hasenpanier ergreifen, alles verticken und auf "Sicherheit" setzen und Canon oder Nikon kaufen. Wollen wir mal hoffen, dass die nicht bei "AIG" versichert sind und ihre Kredite von den "Lehman Brothers" haben...... Sicherheit ist nämlich sehr relativ.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.