![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
das erspaart dir sehr viele Objektivwechsel die der Nikonianer mit der 14-24, 24-70 Kombo vornehmen muss! Als für mich ist das ein riesiger Vorteil wenn ich Ein richtiges Weitwinkelzoom von 16-35 habe. Beste Grüße Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Hey Hans,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber hier geht sie meiner Meinung nach auf Kosten der Anfangsbrennweite, und das finde ich a bisserl schade. Und bei einer Crop-Kamera sieht halt die Sache noch schlimmer aus, 24-50mm sind mir einfach zu lang als Anfangsbrennweite an der A700. Zumal das Objektiv, da Zeiss draufsteht, sicher kein ausgesprochenes Schnäppchen wird und ich bereits ein Sigma 15-30 und ein 10-20 habe.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wobei sich der Bereich bis 16mm vom Sigma 10-20 an Crop abdecken läßt, aber halt nicht lichtstark und in sehr guter Qualität.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Das ist allerdings wahr! Die Überschneidung ist keine Bequemlichkeit und bringt dort Bilder, wo andere noch am Wechseln sind. Aber - wenn man ums Verrecken 2mm mehr braucht, hilft nur Nikon.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
Übrigens: so schön die Nikkore sein mögen - an einer aktuellen 12MP-Vollformat-Nikon sind sie doch reichlich kastriert. Da bietet die A900 zusammen mit den CZs doch ganz andere Auflösungswelten. Da reicht an der A900 auch ein mittelmäßiges Objektiv, um mehr Auflösung zu bieten, als ein Top-Zoom an einer D3/D700 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Dich möcht ich mal sehen mit einem Mittelklasse Objektiv an der A900 ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Zitat:
SAL70200G 1.34 kg SAL70400G 1.49 kg erhältlich ab Winter 2008/2009 Das steht übrigens auch: Der Betrieb von DT-Objektiven mit der DSLR A900 kann nicht garantiert werden. Die Ecken sind abgedunkelt und die Kamera erfüllt nicht den primären Beliechtungsleistungsstandard. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Mittelmäßige Objektive
Zitat:
Ich fürchte, da wirst du eine riesen Enttäuschung erleben mit mittelmäßigen Objektiven an einer 24 MP-Kamera. Bin schon gespannt, wie sich die Zeissen an der ![]() Jederzeit gut Licht. rudi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
70-400
Das 70-400mm hat ja nen netten Brennweitenbereich. Wie wird es sich in der Praxis schlagen? Was sagt ihr? Hm, Forumtele Qualitäten oder besser, schlechter?
Bis zu welcher Brennweite wird es die Anfangsöffnung 4 haben? Wann 4.5, und ab wann 5.6? Liebe Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|