![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
"In früheren Zeiten war 28mm an Vollformat schon richtig Weitwinkel."
Dem war in der Tat so. Die meisten Weitwinkel mit mehr Bildwinkel pflegten kräftig zu vignettieren, jedenfalls bei größeren Blenden. Sony und CZ werden sich bei der Begrenzung auf 16 mm schon was gedacht haben. Mit einem Zoombereich bis 35 mm kommt man jedenfalls an die klassische Reportagebrennweite und muss nicht ganz so oft die Optik wechseln. Schade bleibt, dass es nur zwei Objektiv-Neuvorstellungen gab. Da steht immer noch einiges aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Mal ernsthaft: Ich finde, 16-35mm sind an APS-C ein netter Brennweitenbereich für "gemäßigte" Weitwinkelfotos, z.B. in der Landschaftsfotografie, während 14-24 an KB schon ziemlich extrem sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
"Mit einem Zoombereich bis 35 mm kommt man jedenfalls an die klassische Reportagebrennweite und muss nicht ganz so oft die Optik wechseln".
Wahrscheinlich wird das neue 16-35 optisch besser sein, als das 24-70, zumal es aufgrund des kleineren Zoombereiches leichter zu rechnen ist bzw. leichter beherrschbar ist. Erst mal Tests bzw. Erfahrungsberichte abwarten, bevor hier wieder nach altbekannter Manier Dinge schlecht geredet werden, ohne dass jemand die neuen Produkte schon testen konnte. LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
"... zumal es aufgrund des kleineren Zoombereiches leichter zu rechnen ist bzw. leichter beherrschbar ist." Klassische Lehre war allerdings, dass die Konstruktion umso schwieriger wird, je kürzer die Anfangsbrennweite und je höher die Lichtstärke. Ich vermute, das 1635 wird nicht besser und nicht schlechter sein als das 2470. Für seinen Preis sollte dagegen das 70400 Maßstäbe in Sachen Qualität setzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun, dann erklär ich das noch mal genauer.
Ich gehe aus von meiner Situation vor meinem Wechsel zur D700. Ich habe also die Alpha 700 und möchte möglicherweise eine A900 VF dazukaufen. Jetzt kommt Sony mit dem 16-35mm f2.8. Das ist toll, ich gehe davon aus des es optisch erstklassig sein wird. Aber an der A700 ist es uninteressant! Denn es gibt bereits ein erstklassiges 24-70mm f2.8. Und da brauche ich einfach kein zweites 24-50! Ich hätte mir hier etwas mehr Weitwinkel gewünscht um auch an der A700 die Möglichkeiten eines 18-20mm Objektivs zu haben! Diese Möglichkeiten habe ich mit der neuen Linse nicht! Damit würde für meinen Fall die A700 gänzlich ausfallen für meinen geliebten Weitwinkel oder ich bleibe beim Sigma 12-24... GAnz einfach eigentlich, oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Sowohl mit dem CZ 2.8/16-35mm als auch mit dem 4-5.6/70-400mm SSM konnte ich bereits kurz fotografieren, allerdings ohne Bilder mitnehmen zu können - die Objektive waren Prototypen. Das SSM fokussiert sehr schnell, v. a. wenn man den Limiter auf 3m Distanz setzt (bei 400mm immer noch ein anständige Grenze). Leistungsmässig dürfte es selbst bei 400mm in der Liga des 70-200mm SSM spielen, vielleicht sogar etwas besser. Haptisch erinnert es ebenfalls an das 70-200 SSM, scheint aber schwerer und wuchtiger.
Das CZ 2.8/16-35 liegt an der a900 schlicht perfekt in der Hand, sehr ausgewogen vom Gewicht her. An der a900 (Bildecken!) war zumindest mein MinAF 2.0/35mm selbst bei f2.0 besser als das CZ-Zoom 2.8/24-70mm bei f2.8. Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Zitat:
Mann, wird das ein Run auf das Teil - ich fürchte die erste Charge geht bei Erscheinen in den Shops innerhalb einer halben Stunde weg,wenn es wieder nur homäopathische Dosen gibt,wie beim 300er. Ich freu' mich drauf..... Gruss Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Ich kann Rons Enttäuschung durchaus verstehen, mir gehts genauso. 16-35 und 24-70 ergänzen sich irgend wie nicht so gut, früher gingen die Normalzooms bei 28mm an. Dazu paßte ein 16-35, aber die Überlappung von 24-35mm ist reichlich. Mir wäre ein 12-24 oder 14-24 viel lieber gewesen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Ich frag mich irgendwie wieso er das 2.8/16-35 an den Zweitbody schnallen will und
nicht auf den ersten die A900? Bevor man zu Nikon wechselt kann man sich ja eher noch eine A900 als Zweitbody nehmen... Der große Vorteil der A900 ist doch dass man locker auf APS-C croppen kann und immer noch D300 Qualität bekommt, da braucht man gar kein APS-C Body mehr, im Gegensatz zur D3/D700 z.B. Beste Grüße Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|