Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm oder Tamron 28-75mm - welches hat bessere Abbildungsleistungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 23:11   #1
Dio
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Habe selten so einen Humbug gelesen. Vom Canon (gibt es da wirklich ein 28-75?) auf das Tamron zu schließen, nur weil es in der selben Preisklasse liegt? Deshalb ist ja auch das Carl Zeiss 24-70/2,8 so ein schlechtes Objektiv
Zum einen - nein - es war das 24-85 (verschrieben - soll vorkommen ).

Zum anderen zwei Dinge:

1.) schrieb ich (meiner Meinung nach eindeutig - aber selbst geschriebenes soll man niemals selbst bewerten - Bewertung ist meistens entweder zu positiv oder zu negativ) dass ich das Tamron 28-75 nicht kenne und nur eine grundsätzliche Betrachtung zu solchen Objektiven (am Bsp. des Canon eben) zum besten gebe.

2.) Ich meinte (wie gesagt - vielleicht schlecht rüber gekommen) dass wenn man ein 'Normalbereichszoom' (z.B. 17-50mm) einem 'Weitbereichszoom' (z.B. 28-75) (bessere Ausdrücke sind mir jetzt nicht eingefallen) die in der selben Preisklasse liegen gegenüberstellt ich grundsätzlich glaube dass das 'Normalbereichszoom' bessere Ergebnisse liefern sollte. (Ich weiß nicht wo ich geschrieben haben soll dass jegliche solcher 'Weitbereichszooms' schlechter sind. (Wäre verwunderlich wenn das CZ 24-70/2.8 schlechtere Abbildungsleistungen hätte als z.B. das Tamron 17-50/2.8).

und 3.) (auch wenn ich oben 2 schrieb ) lasse ich mich jederzeit eines besseren Belehrens
Dio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2008, 23:33   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Dio Beitrag anzeigen
Ich meinte (wie gesagt - vielleicht schlecht rüber gekommen) dass wenn man ein 'Normalbereichszoom' (z.B. 17-50mm) einem 'Weitbereichszoom' (z.B. 28-75) (bessere Ausdrücke sind mir jetzt nicht eingefallen) die in der selben Preisklasse liegen gegenüberstellt ich grundsätzlich glaube dass das 'Normalbereichszoom' bessere Ergebnisse liefern sollte. (Ich weiß nicht wo ich geschrieben haben soll dass jegliche solcher 'Weitbereichszooms' schlechter sind. (Wäre verwunderlich wenn das CZ 24-70/2.8 schlechtere Abbildungsleistungen hätte als z.B. das Tamron 17-50/2.8).
Beides sind lichtstarke Standardzooms mit etwa dem gleichen Bildwinkelbereich. Der Unterschied ist, daß das Tamron 28-75 den Bildkreis für Vollformat bzw. Kleinbild ausleuchtet und das Tamron 17-50 den Bildkreis nur für das kleinere Format APS-C.

Das 17-50 ist in etwa ein 3-fach-Zoom, wogegen das 28-75 "nur" ein 2,6-fach-Zoom ist. Nach Deiner Begründung soll das 17-50 des "Normalbereichs" besser sein wie der "Weitbereich" des 28-75. Der Zoomfaktor des "Weitbereichszooms" 28-75 ist aber sogar kleiner wie der des "Normalbereichszooms" 17-50. Das widerspricht sich doch!

Meistens sind zwar Zooms mit dem kleineren Zoomfaktor eher besser, aber heutzutage ist der Zoomfaktor schon lange kein Indiz mehr für die Leistung eines Zooms. Da spielt schon eher der Preis die größere Rolle.

Übrigens:
Gerade an Aps-C Kameras ist das Tamron 28-75 bei Offenblende an den Rändern besser wie das Tamron 17-50.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 00:09   #3
Dio
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
...
Das 17-50 ist in etwa ein 3-fach-Zoom, wogegen das 28-75 "nur" ein 2,6-fach-Zoom ist. Nach Deiner Begründung soll das 17-50 des "Normalbereichs" besser sein wie der "Weitbereich" des 28-75. Der Zoomfaktor des "Weitbereichszooms" 28-75 ist aber sogar kleiner wie der des "Normalbereichszooms" 17-50. Das widerspricht sich doch!
Hier geht es (meiner Einschätzung nach die natürlich falsch liegen kann - ich bin weder optiker noch physiker) nicht um den Zoomfaktor sondern darum dass das 17-50er vom Weitwinkel in den 'Normalbereich' reicht und das 28-75 vom Weitwinkel in den Telebereich.

Da wie ihr sagt die Abbildungsleistung des 28-75 sehr gut ist liege ich entweder komplett falsch und es ist im Prinzip egal von wo bis wohin der Zoom geht solange der Faktor nicht zu groß ist (so wie z.B. beim18-250) oder das 28-75 ist eben ein echtes Preis/Leistungswunder.

PS: Laut dyxum 1:3.9 bei 75mm (das 17-50 hat 1:4.5 bei 50mm)
PPS: Trotzdem würde ich zum 17-50mm raten (besonders bei einer APS-C Kamera) da man im 08/15 Fall eher etwas mehr Weitwinkel als etwas mehr Tele braucht. (Besonders da man bei den heutigen Pixelmonstern problemlos einen Ausschnitt des Bildes hernehmen kann)

Geändert von Dio (16.09.2008 um 00:13 Uhr)
Dio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 00:01   #4
Schoeni_
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Beides sind lichtstarke Standardzooms mit etwa dem gleichen Bildwinkelbereich. Der Unterschied ist, daß das Tamron 28-75 den Bildkreis für Vollformat bzw. Kleinbild ausleuchtet und das Tamron 17-50 den Bildkreis nur für das kleinere Format APS-C.
Warum?
Schoeni_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 01:11   #5
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von Schoeni_ Beitrag anzeigen
Warum?
Weil´s Tamron so gebaut hat

Spass beiseite, das 17-50 ist nur für Sensoren, die um den Faktor 1,5 kleiner sind als KB-Format (auch Vollformat genannt), gebaut. Ein 17-50/2.8 für Vollformat wolltest du wahrscheinlich nicht tragen und nicht kaufen, weil zu schwer und zu teuer. Wenn man die 16-35/2,8 von Canon bzw. das angekündigte für unser Bajonett ansieht, weiß man ungefähr, wie ein 17-50/2,8 aussehen könnte.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm oder Tamron 28-75mm - welches hat bessere Abbildungsleistungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.