Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was bringt mir das 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 14:15   #1
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Also ich habe an meiner Kamera (Alpha 100) das 1680, meine Frau nutzt - ebenfalls an der 100er - das 24105. Das 16105 steht mir als Vergleich nicht zur Verfügung.

Zwischen dem 24105 und dem Zeiss ist kein riesiger, aber doch ein recht sichtbarer Unterschied.

Beide Optiken sind an sich scharf, also sicher keine "Gurken". Aber was Farbtreue und Brillanz der aufnahmen betrifft, da ist schon ein Unterschied. Natürlich subjektiv empfunden.

Ich denke, es gibt auch nicht messbare Unterschiede, die trotzdem die Wahrnehmung irgendwie beeinflussen.

Für mich hat sich somit der Ankauf des Zeiss vor über einem Jahr wohl gelohnt, und ich werde die Linse auch dereinst an der 900er behalten, wenn das irgendwie sinnvoll funktioniert.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2008, 18:55   #2
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Nun wenn da ein sichtbarer Unterschied ist stell doch einfach ein paar Fotos ein. Natürlich ohne Hinweis mit welchem Objektiv du die Bilder gemacht hast. Wenn die Brillanz besser ist muss man doch die Fotos vom Zeiss sofort erkennen
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 19:03   #3
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Für mich hat sich somit der Ankauf des Zeiss vor über einem Jahr wohl gelohnt, und ich werde die Linse auch dereinst an der 900er behalten, wenn das irgendwie sinnvoll funktioniert.
Ich dachte, sowohl das Zeiss wie auch das 16-105 seien reine Crop-Linsen?

Ich habe übrigens das 16-105; und das ist wesentlich besser als ein Tamron 28-200 oder ein Cosina 28-300 oder meine Minolta-Zooms - und es hat noch 25 mm mehr im Tele als das Zeiss. Für mich reicht es allemal (allerdings neben einigen Festbrennweiten und Telezooms) als Fast-Immerdrauf.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 19:47   #4
crix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 7
Danke erstmal für die ganzen Antworten. Sie geben ungefähr das wieder, was ich mir selber überlegt habe. Es war halt jetzt für mich die Entscheidung ob ich mir für die A100 noch ein gutes Objektiv hole oder das Geld nicht doch besser auf eine A700 setze. Es geht mir dabei um ein Zoom-Objektiv im Standard-Bereich, den das Zeiss mehr als abdeckt und dabei noch erstaunliches leistet. Schade, daß es nicht ein Objektiv gibt, welches einen ähnlichen Bereich hat bei durchgehend 2,8. Aber das wird sich hier wahrscheinlich schon jeder gedacht haben.

Gruß Christian
crix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 20:09   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von crix Beitrag anzeigen
Schade, daß es nicht ein Objektiv gibt, welches einen ähnlichen Bereich hat bei durchgehend 2,8. Aber das wird sich hier wahrscheinlich schon jeder gedacht haben.
Wenn man sich das SAL-2470Z einmal ansieht und dessen Preis mit dem SAL-1680Z vergleicht, dann könnte man erahnen was ein Objektiv kosten würde das beide Eigenschaften vereint...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2008, 21:21   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Da ich beide Objektive, also das 16-80 und das 16-105 habe, kann ich sehr wohl Vergleiche anstellen.

Das 16-80 ist schärfer und brillanter. Es verzeichnet etwas weniger und reagiert "angenehmer" auf starkes Gegenlicht(Lensflairs). Mechanisch ist es etwas besser als das 16-105, dafür ist das 16-105 schneller im Autofokus und das sowohl an der A700 als auch an der D7d. Was mir allerdings daran am besten gefällt ist die Abbildungsleistung bei 105mm im Nahbereich. Da ist es um eine Blende abgeblendet knackscharf. Bei Farbwiedergabe, Vignettierung und Farbsäumen hat dann allerdings wieder das 16-80 die Nase vorn. Wenn Lichtstärke wichtig ist, dann würde ich zum Tamron greifen, auch wenn ich es justieren lassen müsste. Für 300 Euro bekommt man kein besseres Objektiv, sofern einem die Brennweite des Tamron ausreicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 23:12   #7
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Ich dachte, sowohl das Zeiss wie auch das 16-105 seien reine Crop-Linsen?
Das ist wohl wahr. Aber soviel ich bisher gelesen habe, müsste sich das an der 900er ja umschalten lassen - auch für crop.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was bringt mir das 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.