![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Hi!
Ich meinte schon das 70er, nicht das Zoom :-) Danke für Eure Antworten. Ich hab es nur um etwa 260,- gesehen und überlegt ob es den Preis wohl wert ist, werde mir aber doch ein 90er suchen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
90 mm versus 70 mm
Zitat:
Du bist dir bewusst, dass 90 mm mit Crop ein 135 mm Macro ergibt? Brauchst du diese für Macro relativ lange Brennweite? Das 90er Tamron ist zweifellos ein tolles Objektiv mit einer über jeden Zweifel erhabenen Abbildungsleistung. Aber es bringt dir an einer Alpha 700 den Ausschnitt von 135 mm. Sicher, Antishake hilft beim Vermeiden von Verwacklern. Aber am sichersten vermeidet man verwackelte Bilder indem man das Wackeln so weit wie möglich reduziert. Dazu gehört auch eine Brennweite, die nur so lang wie nötig ist. Nicht umsonst ist das 100er Macro in Analogien ein ewiger Klassiker und 150 mm eher ein Exote. Meiner Meinung nach kannst du das 70er um 260,00 nehmen, wenn es in Ordnung ist. Gruß rudi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|