Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2008, 09:37   #11
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Omega Beitrag anzeigen
Tatsächlich sind ca. 80% meiner Aufnahmen aus dem Sportbereich. Daher kann ich sagen, daß der Kreuzsensor der A700 tadellos funktioniert - unter allen Bedingungen. Die Liniensensoren dagegen fallen sehr deutlich ab. Für Hallensport sind sie im Prinzip unbrauchbar, was sehr schade ist, da ich auch gerne mal das Hauptobjekt im goldenen Schnitt auf dem Bild sehe. Schärfe speichern und dann schwenken kommt bei Sportaufnahmen nicht infrage.

Mit der A700 habe ich aber bisher auch alle Bilder bekommen, die ich wollte. Ein Luxusproblem...

Gruss
Nils
hmm ist das nicht irgendwie ein Widerspruch in sich? Oder heisst das jetzt das Du 100% Deiner Bilder ein bewegtes Objekt mittig fotografieren willst?? Anders kann es ja nicht sein das Du doch alle Bilder bekommst die Du willst - oder mach ich einen Denkfehler?


Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Was ist daran beleidigend, wenn ich etwas ganz präzise auf den Punkt bringe. Diese Krankheit, die Featuritis, an dem viele Menschen leiden, ist leider soweit verbreitet und wenn man ein wenig darüber nachdenkt, dann passt das mit den Tassen schon ganz genau.

Anscheinend geht es nur darum, das in einem Produkt die maximal mögliche Anzahl an Features drinnen sind und wenn auch nur eines, auch wenn es völlig unwichtig ist, fehlt wird von diesem Menschenschlag das Produkt unverhältnismäßig abgewertet.

"Die α900 hat kein Live View, damit ist die Kamera für mich gestorben!"

?????

So einen Schwachsinn liest an täglich, nicht nur bei DSLRs.

Auch mit der 16 Jahre alten Dynax 9xi geht die Schärfenachführung bei bewegten Motiven ohne Probleme. Auch ohne Kreuzsensoren. Die Sensoren reagieren auf Kontraste, wenn auf einer strukturlosen weißen Fläche ein Häufchen Fliegenkacke zu sehen ist, reicht das für die Sensoren aus, um darauf scharfzustellen. Wenn du mit 20 Sensoren auf eine weiße Fläche fokussierst und der Fliegenschiß außerhalb aller Sensoren liegt, dann hast du verloren. Wenn du das Hirn verwendest, dann reicht ein stinknormaler Sensor und die Sache ist gegessen.
Ich kann zwar verstehen das einem die ewigen Diskussionen auf den Wecker gehen - in der Sache ändert das aber leider auch nix - selbst wenn man es nicht mehr hören mag.

Da sind Leute - die haben einen Kamera - einer bestimmten Marke - hier halt Sony.
Die sind für sich gesehen einigermaßen Markentreu.
Aber sie würden sich gerne gegenüber ihrer aktuellen Kamera verbessern.
Worin sie diese Verbesserung sehen ist sehr individuell.
Nun kommt Sony um die Ecke und macht mit der A900 ein Angebot.
3x so teuer und ggf noch mehr -als das was die Leute bisher benutzen.
Da schaut man natürlich hin: wo ist der Mehrwert für mich wenn ich so viel Geld ausgeben soll??
Auch sehr individuell - und man wäre ja auch doof wenn man nicht schauen würde: was bekomme ich bei der Konkurrenz für das Geld??
Erkennt man den Mehrwert für SICH nicht und stellt zudem fest das man woanders fürs gleiche Geld Kameras gibt die da für einen selbst mehr bieten - dann schreibt man hier halt: ist für mich gestorben weil...
Das hat doch nicht unbedingt was mit Featureitis zu tun sondern ist oft auch einfach nur das Ergebnis einer persönlichen Abwägung.

Du darfst nicht vergessen - die selben Argumente die Du bringst kann man genauso auch anwenden für die Kamera die man bereits hat!!!!
Wieso einen größeren Sucher als bei der A700??? Featureitis -nix sonst
ich kenne zig Leute die auch damit super Bilder machen usw usw. -
Und wenn man es so rumm sieht - tja dann ist die A900 auch schon wieder gestorben.


In anderen Bereichen gibts das auch??? ja mag sein...
Aber mal ehrlich.... wenn Du ein älteres Auto hast und willst Dir jetzt für viel Geld eine neues kaufen... wieder von der gleichen Marke weil Du dich ihr verbunden fühlst...
würdest Du dann tatsächlich eins ohne Klima, ESP und elektrischen Fensterheber kaufen obwohl es für gleiches Geld bei einer anderen Marke, die ansonsten keine signifikanten Nachteile gegenüber Deiner Marke hat, Angebote gibt die all das bieten?
nur vielleicht deshalb weil Du Dir sagst: na kurbeln geht ja auch und ich schließ mir halt im Sommer einen zusätzlichen Ventilator an den Zigarettenanzünder an...und fahr halt langsam damit ich nicht schleudere??
Featureitis???
Tja und wenn man sich aus irgendwelchen Gründen mit der Marke nicht anfreunden kann, dann bleibt man halt einfach bei dem was man hat und das neue Angebot ist halt gestorben weil es für den Preis gemessen an den Benefits und gemessen an dem was andere bieten halt einfach das Geld nicht für wert erachtet wird
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.