![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Body, Blitz und Objektive mit Front- und Rückendeckel im Rucksack. Sicherheitshalber noch ein größeres Säckchen Silica Gel dabei. Schadet sicher nicht, ob es wirklich hilft???
LG Fastboy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Auf Fensterbänken, in Taschen Koffern auf dem Boden auf dem Beamerwagen..
sie sind überall!!!!! ![]() naja sind ja auch immer noch mal locker über 20
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
hmmm??? lohnt sich doch nicht...manuelle schraubobjektive....alteo MF Nikkore - Leica M, Canon
was willst Du damit??? für Mino hab ich nur noch 3 Objektive und die brauch ich für die a700 damit ich überhaupt noch was mit ihr machen kann wenn ich will
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.172
|
Riesentasche
Ich habe mir auf einer Fotobörse eine riesige Fototasche für 15 € gekauft und die so oft wie möglich unterteilt. Die kann ich per Reissverschluß staubdicht verschließen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Vitrine
Salvete!
Meine Ausrüstung steht in einer Vitrine. So unauffällig wie möglich, habe ich eine Schale Reis wegen der Luftfeuchtigkeit in der Vitrine positioniert. Nach jedem Fotoausflug wird die Kamera und die verwendeten Objektive abgepinselt und mit einem Microfasertuch abgewischt. Auf diese Weise schaffe ich es, dass meine vor 22 Jahren gekaufte Dynax 7000i immer noch recht ordentlich aussieht und die damals angeschafften Objektive, 35-105 und 100-300 auch heute noch eingesetzt werden. Recht gutes Licht. rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Glasvitrinen zur Aufbewahrung teurer und empfindlicher Gegenstände habe ich mir übrigens abgewöhnt, nachdem mir mal so ein Teil voll mit nicht ganz billigen Modellautos zusammengekracht ist. Aber die Geschichte habe ich glaube ich schon mal im Forum geschrieben. Zitat:
Passieren kann das (Verölung, nicht Verharzung - mir ist noch kein Minolta AF Objektiv begegnet, bei dem das Öl tatsächlich schon verharzt war) allerdings trotzdem wenn man Pech hat.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.09.2008 um 18:49 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Nähe Kiel
Beiträge: 77
|
Danke Jens,
-und natürlich auch an alle anderen ![]() aber die Antwort von Jens hat meine Fragen auf den Punkt beantwortet ![]() Nun sehe ich klarer! LG Elke
__________________
"Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" Picabia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|