![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Hallo echnaton,
ich melde mich nun auch zu Wort, nachdem ich damit auch schon (negative) Erfahrungen gesammelt habe. Zuallererst: Auch ich arbeitet mit dem 17-70 zumeist mit der Fokusholmethode bei 70mm. Ich hatte vorher das Sigma 18-125 und das hatte das selbe Problem, allerdings deutlich stärker. Auch funktionierte dort das mit dem Fokus holen nicht gut, weil es viel "weniger parfokal" ist, als es das 17-70 ist (Meines Wissens nach ist das 17-70 nicht parfokal). Ich habe mich mit der Unzulänglichkeit dieses Objektives arrangiert und glaube grundsätzlich den Äußerungen von Sigma. Mir hatte man von Sigma für das 18-125 den Kaufpreis rückerstattet, für welches meine Kamera die Schärfebestätigung teilweise zwischen 1m und unendlich angezeigt hat. Alle meine weiteren Objektive fokussieren bei guten Lichtverhältnissen tadellos. Zwei Fragen: 1. Hast du ein anderes Objektiv mit Brennweite < 24mm, bei dem das Problem nicht auftritt? 2. Hast du die Unzulänglichkeit des Fokus auch im Nahbereich? Bei mir tritt das Problem nur bei Entfernungen >= 1,5m auf. Zu 1.: Mein 24/2,8 fokussiert immer exakt und tadellos. Ein anderes Weitwinkel-Objektiv habe ich nämlich nicht und wäre mir nicht sicher, ob das Problem auf meiner D7D nicht auch z.B. mit einem CZ 16-80 auftritt. Zu 2.: Ich habe von diesem Problem auch schon im Zusammenhang mit Sigma 10-20, Sigma 12-24, Tamron 11-18 gehört. Meine Interpretation lautet also, dass die abzubildenden Motivdetails so klein sind, dass damit der Autofokus überfordert ist. Im Nahbereich sind die Motive entsprechend größer und der AF sitzt wieder auf den Punkt. Vielleicht würde eine Kur meiner Dynax 7D helfen, auch wenn es mit allen anderen Objektiven passt. Habe mich aber noch nie dazu durchringen können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
Zitat:
Zu 1. : Habe gestern mal das ganze mit dem 18-70mm Kit Objektive ausgetestet. Was ich feststellen musste hat mich garnicht erfreut. Unter 28mm lag der Fokus hinter den anvisierten Objekt. Entfenung zum objekt waren etwa 2 - 2,5 Meter. Dies bedeutet das die Alpha 100 ein Fokusproblem in diesem Bereich hat, zumindes interpretiere ich es so. Muss wohl doch eine andere Kamera her. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Habe das Unschärfeproblem im Nahebereich auch, allerdings an der A700!
im Weitwinkel liegt der Fokus immer einen Tick daneben, deswegen hole auch ich die Schärfe in Telestellung und drehe dann zurück... sehr lästig auf die Dauer! Überlege auch für den Standardbereich auf das Zeiss 16-80 umzusteigen. Allerdings sind die Macrofunktion und die 2,8 Anfangsblende vom Sigma echt der Hit. Scheint also nicht nur bei der A100 Fokusprobleme zu geben! Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() Geändert von FiBa (19.09.2008 um 00:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Da man im Weitwinkel meist sowieso etwas abblendet fällt das nicht immer auf. An der A700 habe ich das Problem nicht, auch nicht mit dem Sigma 17-70.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich schon. Und zwar mit allen Objektiven im Weitwinkel. Sigma 24-135, KoMi 28-75, KoMi 17-35, Sony 18-70. Schärfe holen funktioniert ganz gut, ist aber nervig und kann eigentlich nicht die Lösung sein. Unter 50mm scheint der AF einfach nur Murks zu sein.
Übrigens trat dieser Fehler bei vier Kameras auf, die ich getestet habe. Zunächst wurde meine schon einmal wegen Fokusproblemen getauscht, die aber die gleichen Probleme aufweist, dann zum Vergleich im Fotoladen, und an einer vierten Kamera bei einem Kollegen, dem plötzlich auffiel, dass das bei seinen Objektiven ebenfalls auftritt... Gibt es hier Erfahrungswerte, ob das von Sony/Geissler an der Kamera justiert werden kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Hast du es auch im Nahbereich probiert? Stimmt da der Fokus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|