![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo und willkommen hier im Forum!
Gute Frage, die du da stellst! ![]() Ich habe im Moment beide Linsen und bin am Grübeln, welche mir besser passt... ![]() Von der Abbildungsleistung empfinde ich beide als sehr gut und ausgewogen. Das G-Zoom ist etwas leichter und hat vor allem den m.E. viel besseren AF! Das Tamron ist für ein lichtstarkes Zoom dieser Brennweite auch kein Schwergewicht und ebenfalls angenehm im Handling. Den Af empfinde ich allerdings als ungenauer und unzuverlässiger. Allerdings hat es auf Grund der besseren Lichtstärke mehr Reserven und kann auch noch bei schlechtem Licht mit nierdigeren ISO-Werten zum Einsatz kommen... So richtig in der Praxis habe ich das Tamron allerdings auch noch noch nicht erprobt. Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen mal mit meiner Rasebande auf den Spielplatz!? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Ich kann zwar keine Erfahrungen posten, aber ich kann sagen das ich genau vor der selben Entscheidung im Oktober stehen werde, wenn ich in den USA bin. Eins von beiden wird es werden. Beim Tamron ist halt die höhere Offenblende schon von Vorteil, ich bin am Überlegen ob mir der AF reicht, so richtig viele Sachen mit schnellen Bewegungen habe ich eigentlich noch nicht fotografiert (habe bis jetzt das 70-300 Sigma, da war es auch nicht wirklich richtig möglich).
Ich denke auch der AF wird nicht ganz so lahm sein, um ein paar langsam vor sich hinlaufende Rehe oder Bisons in den Nationalparks zu fotografieren. Denn auch hier kommt wohl die 2,8 Lichtstärke tagsüber und abends gut zum Zuge. Und wenn ich von "wwjdo?" lese das die Abbildungsleistung bei beiden sehr gut und ausgewogen ist, tendierer ich akutell wohl eher zum Tamron. Na mal sehen was der Thread noch so bringt, und was ich dann letzendlich anfang Oktober in den Händen halten werde. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Das Tamron ist übrigens wirklich gut manuell fokussierbar. Der Fokusring ist schön groß und griffig, so dass man im Notfall auch einmal Hand anlegen kann. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Hat eigentlich jemand das Tamron schonmal mit einem 1,5 Konverter probiert (nur allgemein, ohne große Tests). Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Fokusring und Zoomring sind beim Sony vertauscht. Macht meines Erachtens aber Sinn. Die Fokusstopptaste liegt so, dass man wenn man diese mit dem Daumen der linken Hand betätigt mit den anderen Fingern den Fokusring drehen kann.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2008
Beiträge: 2
|
Zitat:
Ich hatte das Objektiv heute mal in der Hand und es ist schon recht groß im Vergleich zum Sony. Naja ich werde mich mal bis zum Praxis Testbericht gedulden und dann entscheiden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Potsdam
Beiträge: 70
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Geändert von sturz (10.09.2008 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Nach meinen Erfahrungen aus der Zeit, als ich das 70300 hatte, gab es da kein creeping.
Ich denke, das ist entweder subjektiv überbewertet, oder aber das Spezifikum eines einzelnen Exemplars.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|