![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
Funktioniert der Fokus nach dem justieren dann 100 %'tig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
das weiss ich nicht, ich war nicht der User und er hat es nicht mehr im Detail beschrieben - frag' doch mal Sigma ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Heilbronn
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo,
ich hatte und habe immer noch das selbe Problem. Habe das Sigma zweimal zum Onlineverkäufer geschickt, einmal angeblich Umtausch in Neuware, einmal zu Sigma selber eingeschickt mit vorherigem E-Mailverkehr, angeblich eingestellt, denkste! Ich habe mich nun daran gewöhnt. Aber nur weil ich eigentlich fotografieren will und nicht das halbe Jahr auf meine Obtik warten will. Einfach Belichtungszeit abspeichern und die Schärfe bei 70 holen. Ich weis, es nervt! Ansonsten gute bis sehr gute Fotos! Roland ![]() ![]() ![]() Liegt wohl mehr am Zusammenspiel mit der Alpha 100.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ok, dann kenne ich keinen User mehr der das Problem nicht hat.
Das ist einfach eine Schwäche der D5D, D7D und A100 im ww-Focus - auch mit meinem Kit werden die Bilder viel schärfer wenn ich die Schärfe bei 80mm hole.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Müsste es noch mal ausprobieren, meine aber, dass der AF im Ww-Bereich mit dem Tamron 17-50 und dem Sony 16-105 besser sitzt. Wie dem auch sei, meist fängt ja schon die Schärfentiefe bei einer mittleren Blende den Fokusfehler wieder ab. Schärfe bei längster Brennweite holen (wie weiland in der MF-Welt), ist also meist nicht nötig.
Das Ganze ist und bleibt aber nach über 2 Jahrzehnten AF ein Armutszeugnis für die Hersteller. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|