![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Zeiss 1,4/85 mm
Ich besitze das Zeiss 85 mm und meine, dass der Aufpreis zu einem gebrauchten Minolta 85 G gut investiert ist. Das Zeiss ist schon unter Berücksichtigung des Einsatzes an einer Digitalkamera gerechnet und besitzt den entsprechend optimierten Strahlengang und Auftreffwinkel des Lichtes auf dem Sensor. Dieses Konstruktionsmerkmal kann das Minolta 85 G noch nicht haben, auch wenn es in Analogien zweifellos eines der besten 85er auf dem Markt war und am APS-C Sensor wahrscheinlich sehr gute Ergebnisse bringen wird.
Außerdem schätze ich es sehr, dass diese für Digitalien optimierten Objektive beste Ergebnisse in Analogien abliefern. Ich bin mit dem 85er und dem 135er von Zeiss mehr als zufrieden, auch wenn sie teuer waren. Ob ich Objektive dieser Qualität für meine fotografischen Leistungen benötige, das ist eine andere Frage. Bin aber zufrieden, dass ich sie habe. Gruß rudi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Fotografisch brauche ich diese Objektive noch nicht, aber es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten und die Ergebnisse sind schon sehr gut. Trifft übrigens auch für das 24-70 SSM zu. Ist mittlerweile das Lieblingsobjektiv (bis das 16-35 kommt?). Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Wieder einen den die Marketingabteilung im 'Sack' hat und ihr seit auch schuld daran
![]() Werde kein Minolta 85 für Euro 700 kaufen sonder noch warten und wenn das Geld beisammen ist das CZ kaufen. Danke auch allen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|