Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein neues Tamron 28-75 ist da, aber es ist nicht besonders gut.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 16:08   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
Mein neues Tamron 28-75 ist da, aber es ist nicht besonders gut.

Nun scheint die Lieferflaute bei Tamron zuende zu sein und ich habe nach mindestens 6 Wochen Wartezeit endlich mein bestelltes Tamron 28-75 bekommen.

Leider bin ich überhaupt nicht zufrieden. Nach den vielen begeisterten Urteilen war ich doch einigermaßen überrascht, um wieviel besser mein Sigma 17-70 gegenüber dem Tamron abschneidet.

Ich bin jetzt etwas ratlos, weil ich außer der mäßigen Schärfe keinen klaren Justierungsfehler erkennen kann. Die Schärfe bzw. Unschärfe ist über das Bild gleichmäßig verteilt, einen deutlichen Front- oder Backfocus kann ich ebenfalls nicht feststellen, allenfalls einen ganz leichten Frontfocus im Nahbereich.

Was ist bei einem 3 Tage alten Objektiv besser: zum Händler zurückschicken und Ersatz anfordern oder nach Tamron einschicken?

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 16:11   #2
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Ich würde es sofort an den Händler zurücksenden.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 16:37   #3
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
Hier habe ich mal beide Objektive bei 100% Crop und Offenblende gegenüber gestellt.
Die Entfernung der fotografierten Wand ist rund 50m.



Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 16:47   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das sieht ja wirklich übel aus.
Ich würde mal bei Tamron nachfragen und es gegebenenfalls dorthin schicken.

Einfach innerhalb von 14 Tagen an den Händler zurückschicken, finde ich persönlich nicht so gut. Einerseits findet der vielleicht Gebrauchsspuren, was zu einem finanziellen Verlust auf Deiner Seite führen könnte, und/oder andererseits bekommt dann der Nächste die Gurke zugeschickt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.09.2008 um 16:56 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 16:53   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Meines war anfänglich auch recht unscharf. Dann habe ich es zum Tamron-Service geschickt, es nach rund 14 Tagen wiederbekommen und seit dem bin ich damit absolut zufrieden.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 19:37   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ist das in letzter Zeit so üblich, daß der Kunde die Endkontrolle ersetzt? Wenn es nicht passt schickt der Kunde es zum Service. Wenn es passt hat er Glück gehabt.

Frage an die Forumskollegen aus der Alpenrepublik:
Wohin schickt man sein Tamron aus Österreich. Importeur Slach oder doch nach Köln?

LG
Fastboy
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 19:43   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

auf jeden Fall ist das so großer Murks. Sehe nicht, warum man das nicht zum Händler zurückschicken soll. Aber letztlich musst Du das entscheiden. Wenn Tamron das Ding mal manuell justiert hat, kann es natürlich besser sein, als das nächste vom Händler.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 20:05   #8
A700
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Fastboy
Frage an die Forumskollegen aus der Alpenrepublik:
Wohin schickt man sein Tamron aus Österreich. Importeur Slach oder doch nach Köln?
Von Österreich aus würde ich es auch an den Händler zurück geben. Dann muss er mit mit dem Hersteller abklären, wer die Versandkosten übernimmt. Aus eigener Erfahrung (nicht Tamron!) muss ich sagen, dass vom Endkunden eher eine Versandgebühr verrechnet wird als beim Händler. Auch wenn es sich um einen Garantiefall handelt. Und wie wir alle wissen, sind die Versandkosten schon innerhalb der Alpenrepublik nicht gerade günstig. Über die Grenze dann entsprechend höher

lG
Stefan
A700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 20:13   #9
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,

das Problem mit der Unschärfe bei Offenblende hatte ich auch bei meinem TAMRON 24 - 75. Richtig scharf wurde es erst bei Blende 8,0.
Bin mit der Kamera, damals noch die D7D und dem Objektiv direkt zum Service nach Köln gefahren, habe dem Techniker bei einer Tasse Kaffee die Probleme geschildert und nach 3 Tagen konnte ich Kamera und Objektiv wieder abholen. Und seitdem ist das Objektiv auch bei Offenblende knackscharf
Der Service von Tamron ist wirklich klasse. Besitze mehrere Objektive von Tamron, alle anderen waren von Anfang an aber einwandfrei.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 21:12   #10
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Reli Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem mit der Unschärfe bei Offenblende hatte ich auch bei meinem TAMRON 24 - 75. Richtig scharf wurde es erst bei Blende 8,0.
Bin mit der Kamera, damals noch die D7D und dem Objektiv direkt zum Service nach Köln gefahren, habe dem Techniker bei einer Tasse Kaffee die Probleme geschildert und nach 3 Tagen konnte ich Kamera und Objektiv wieder abholen. Und seitdem ist das Objektiv auch bei Offenblende knackscharf
Der Service von Tamron ist wirklich klasse. Besitze mehrere Objektive von Tamron, alle anderen waren von Anfang an aber einwandfrei.
Was ist daran Klasse? Ich kaufe ein Objektiv, daß nicht oder nicht sorgfältig genug justiert wurde, schicke es an den Service und warte 3-14 Tage wieder darauf.
Klasse wäre, das Objektiv zu kaufen und gleich zu verwenden.

LG
Fastboy
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein neues Tamron 28-75 ist da, aber es ist nicht besonders gut.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.