![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi.
Du kannst den Kauf einer Hi-Speed-Karte ja auch als Investition in die Zukunft betrachten. Eventuell ist die neue Kamera ja nur ein Übergang zu einem hochwertigeren Kameramodell (a700, a900?). Wenn Du dann wechselst, hast du auf jeden Fall schon einmal die richtigen Karten (solange du bei CF bleibst). Zumal die Preisunterschiede wirklich minimal sind. (Habe vor ein paar Tagen erst eine 4GB SanDisk Extreme III für knapp 20 Euro inkl. Porto bestellt. Gab es bei Amazon.) See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
Es wird gekauft, was jetzt zu vernünftigem Preis die benötigte Leistung erbringt, und nicht mehr, evt. aus Spieltrieb die aktuelle Spitzenversion, aber später nachgerüstet wird nicht und von den alten Teilen auch nix weiterverwendet, nur weil es so gerade noch kompatibel ist. Wenn in 2 Jahren eine neue Kamera fällig ist, kann man die Kapazität und Geschwindigkeit der jetzigen Speicherkarten vergessen, von neuen "Standards" und dem Preisverfall mal abgesehen, so wie es auch in den letzten 10 Jahren war (braucht noch jemand eine 4 MB SD-Karte? Da passen so ungefähr 0,4 Bilder meiner A700 drauf ![]() Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
![]() Es ging mir darum, daß ich z.B. die sündhaft teure super high speed Speicherkarte mit unglaublichen 1 GB (was wollen Sie mit 1 GB, 256 MB reichen doch auch für einen ganzen Urlaub) von vor über zwei Jahren heute als lahme Krücke mit zuwenig Speicherkapazität in einer heute neuen Kamera nicht mehr verwenden will, obwohl sie kompatibel ist. Der Fortschritt sorgt leider dafür, daß es mit über zwei Jahre alten elektronischen Komponenten an neuen Geräten trotz prinzipieller Kompatibilität sehr oft keinen Spaß mehr macht. Den Spaß kann ich dann schon für kleines Geld wiederherstellen, was eine teure Investition in die Zukunft dann endgültig ad absurdum führt. Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() Also was Preis und Speicherkapazität anbetrifft sehe ich da kein Problem ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Eben, sie sind heute
![]() Nur, wenn ich in ein paar Jahren mit 64 GB gut und preiswert fahre, kaufe ich mir heute keine teure 32 GB, die ich noch nicht brauche. Ich glaube, wir haben uns jetzt verstanden MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
ganz kurz meine Erfahrungen:
4 GB Trancend 133x vs. SanDisk Ultra III Durchblättern der Bilder und Ändern des Anzeigemodus ist mit der Sandisk etwa doppelt so schnell wie mit der Transcend. Beim Fotografieren selbst merke ich hingegen keinen Unterschied. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|