SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feldarbeit anno dazumal
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung ?
Ja Das Ergebnis ist verborgen 0%
Nein Das Ergebnis ist verborgen 0%
Teilnehmer: 69. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 15:13   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
vorweg, ich stimme mit JA und das hat einen guten und wie ich sehe viel diskutierten Grund. Der Schärfeverlauf - der, wie ich finde hier genau passend eingesetz ist. Warum? Das Foto wirkt dadurch auf mich wie eine "Zeitmaschine". Der Blick aus der Vergangenheit hinweg über die (scharfe) Gegenwart in eine (ungewisse) Zukunft. Mir gefällt das sehr und es zeigt mir, dass der Fotograf hier mehr geleistet hat, als Zeit, Blende und Ausschitt zu beachten. Ein beachtliches Bild und ein sehr schönes Ergebnis wie ich finde.

Beidedaumendrück
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 15:19   #12
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich stimme hier glatt mit NEIN!

Ich hatte es oben im Thread zum Bild bereits geschrieben.

Der Bruch in der Unschärfe im Vordergrund ist derart eklatant das es in meinen Augen unschön wirkt. Da hätte ich die Schärfe entweder ganz nach hinten oder ganz nach vorne gelegt. Aber nicht in die Mitte... - wer weiß ob es dann besser gewirkt hätte??

Trotzdem möchte ich nochmal schreiben das die Serie hier wieder sehr schön war.
Mit dieser einen Ausnahme die mir nicht so gefallen hat.
Die anderen drei Bilder fand ich durchweg gut.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 15:28   #13
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Auch ich stoße mich an dem Schärfeverlauf.
Im Thread hatte ich es schon geschrieben. Sonst ein wunderbares Bild.

Von mir leider auch ein NEIN.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 16:23   #14
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Ihr,

ich muss schon sagen es freut mich saumäßig dass meine Bilder so gut ankommen.

Allerdings war ich diesmal hin und her gerissen ob ich der Abstimmung zustimme oder nicht.
Da ich momentan schon ein Bild in der Abstimmung habe und auch sonst ein paar hier rumhängen hoffe ich nicht dass es hier böses Blut gibt, so in der Richtung, "der Allgaier schon wieder, das wird langsam übel mit dem"usw....

Aber bei diesem Bild gab es für mich einen Grund es zur Abstimmung zuzulassen.

Ich bin an dem Tag heimgekommen von der Fototour ziemlich frustriert von den Ergebnissen, weil ich nicht das bekommen hatte was ich eigentlich wollte.
Nach der ersten Durchsicht verhärtete sich die Stimmung so in Richtung, "ach wärst Du doch an diesem schönen Tag lieber in die Berge gefahren"

Erst ein paar Tage später als ich die Ergebnisse nochmal angeschaut habe und das erwartete Bild verdrängt hatte sah ich die Bilder mit etwas anderen Augen.
Ein bischen an der Tonung drehen und auf einmal war ich doch ganz zufrieden.

Inzwischen freut es mich sehr dass aus diesm Tag doch noch etwas geworden ist, auch wenn dieses Bild nicht reinkommt.

Besonders als ich die Tage eine Zeitungsbericht über das Fest gesehen habe und die darin enthaltenen Bilder passt mein Weltbild wieder

Zum Bild selber, tja mei es gibt halt auch Bilder, über die macht man sich während der Aufnahme nicht so die großen Gedanken, ich wollte die Schärfe nicht ganz unten beginnen lassen das gefiel mir nicht, ein bisserl was weg wäre sicher nicht schlecht gewesen, aber ich muß auch mal nicht so perfekte Bilder abliefern, sonst gibts ja auch nichts zu diskutieren hihi
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 18:29   #15
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich finde das Bild wirkt ja eigentlich, nur die knappe Schärfe stört mich halt. Lange überlegen bzw einstellen wär wahrscheinlich nicht möglich gewesen, da die Kolonne ja gelaufen ist!?

Bei mir ist das genau so. Ich mache viele Bilder...und am Ende...Aaaach, hätte ich doch eine andere Blende gewählt.

Aber so ist das halt. Ich weiß nicht, aber irgendwie vergisst man das sich Gedanken zu machen.
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 19:02   #16
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
schade Allgier,
ich fand die anderen deutlich besser,
aber es geht um dieses und da stört mich die Schärfe, ich bin zwar nicht die einzige die das sagt, aber das ist einfach mein Grund, und ich begründe mein NEIN auch,

ich finds echt schade, aber um "oh schon iweder der Allgier" brauchst Du Dir keine Sorgen machen, Deine Bilder sind immer Highlights hier
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 19:33   #17
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Ich bin ja für sowas total zu haben.

Das Bild ist unglaublich künstlerisch und mir gefällt es ungemein gut.
ABER: dass der vordere Teil nicht scharf ist und man die Schärfeebene so genau sieht, ist so schade! Wäre es vorne ganz scharf und würde immer weiter nach hinten unscharf werden, bis zu den Leuten...dann wäre es der Kracher.

So stört mich das zu sehr.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 19:49   #18
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Robert,

auch wenn ich selbst die Ackerfurche einen Tuck weiter links gelegt hätte, gibt es von mir ein "Ja". Aus einem ohnehin schon attraktiven, wenn auch vielleicht etwas abgegriffenen Motiv (Museumcharakter) durch eine tolle kreative Bildgestaltung was besonderes gemacht. Genau das ist die Leistung des Fotografen.

Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
hoffe ich nicht dass es hier böses Blut gibt, so in der Richtung, "der Allgaier schon wieder, das wird langsam übel mit dem"usw....
Das mag es geben, aber da kann man dann eben nicht weiterhelfen. Du lieferst halt hier schon überdurchschnittlich gute Ergebnisse mit einer beeindruckenden Konstanz ab. Das muss neidlos anerkannt werden. Fertig! Das hindert ja niemanden daran, auch mal ein Bild von Dir nicht so zu mögen...

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 19:54   #19
stone
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 4481 Asten
Beiträge: 276
Hi!!

Ich finde gerade den Schärfeverlauf an dieser Stelle das Bild zum Hingucker macht.
Die Furche liegt zwar schon sehr zentral,aber mir gefällts so,wie es ist..
Lg
stone
stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 22:43   #20
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Ein Feld, zwei Zugpferde, die von einem Mann - Bekleidung und Hut entsprechen dem Archetyp "Bauer" - geführt werden, trotz der Unschärfe klar zuzuordnen. Ein scharf abgebildeter Bereich: links und rechts die Stoppeln eines abgeernteten Feldes, in der Mitte eine frische Ackerfurche. Es wird klar: der Mann pflügt.

Doch was will das Bild dem Betrachter vermitteln? "Ein Mann pflügt mit einem von 2 Pferden gezogenen Pflug?" Ohne Robert zu nahe treten zu wollen, drängt sich mir die Frage auf "So what?".

Aus dem Kommentar zum Bild geht hervor, dass der Fotograf die moderne Landwirtschaft kritisch sieht ("sogar" GPS, "Dinger"). Die Aufnahme soll also wohl einen Gegenpol darstellen, "die gute alte Zeit" mit wehmütig verklärtem Blick? Unterstützt wird das durch die Tonung, die versucht den Charakter einer historischen Abbildung zu erzeugen.

Diese (meine) - vielleicht falsche - Interpretation kommt aber nur durch den kommentierenden Text zustande. Das Bild alleine leistet das nicht. Es bleibt ein Stück scharfe Ackerfurche hinter einem von zwei Pferden gezogenen Pflug.

Natürlich kann jeder Betrachter seine Phantasie durch dieses Foto inspirieren lassen, heute glauben, dass die harte und entbehrungsreiche Feldarbeit von früher etwas romantisches hatte, über den Lauf der Zeit oder die Technische Entwicklung philosophieren.

Für mich ist diese Interpretationsmöglichkeit alleine nicht genug.

Daher von mir ein "NEIN".
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feldarbeit anno dazumal


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.