SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie scharf ist mein 70-200mm G SSM???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 23:14   #1
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
seit gestern darf ich hier auch antworten

meine allerersten und ausgiebigen Tests des 70200G gehen in die gleiche Richtung wie die Vorredner es beschrieben haben. Man verwackelt mit dem schweren Ding einfach selber leichter als man es denkt.
Ich bin auch erst erschrocken über die vermeintliche "Unschärfe" bei 200mm (respektive 300mm). Das gleiche Bild nochmal vom Stativ aus war dann so scharf wie erwartet. Mit etwas Übung und bei schnellen Motiven mit dem Focusstopper arbeiten und es wird schnell besser.

Bei deinem eingestellten Vogel vermute ich auch, dass der Kopf einfach bereits aus der Schärfeebene raus ist. Schau mal in der Tabelle in dder Anleitung nach, bei 200mm und F2.8 hast du nur noch wecht wenig Spiel.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 08:54   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Vögel sind in der Regel sehr unruhig und ständig in Bewegung und rutschen damit ganz schnell aus der Schärfeebene.

Um optimale Werte zu erhalten solltest du mit Stativ arbeiten und mehr abblenden. Sehr gute Vogelpics brauchen m.E. mindestens Blende 6.3...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 17:07   #3
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Danke für eure Tipps!
Tests mit dem Stativ habe ich schon gemacht, aber mein Walimex wackelt noch mehr als ich unter der Last des Monsterglases ;-)
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 17:31   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Danke für eure Tipps!
Tests mit dem Stativ habe ich schon gemacht, aber mein Walimex wackelt noch mehr als ich unter der Last des Monsterglases ;-)
Dann kauf dir ein Benro Alu Stativ. Die sind günstig und qualitativ sehr gut - da wackelt nichts mehr!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 17:38   #5
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dann kauf dir ein Benro Alu Stativ. Die sind günstig und qualitativ sehr gut - da wackelt nichts mehr!
Danke auch für diesen Tipp!!!
Wäre meine nächste Frage gewesen :-)
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2008, 17:44   #6
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von batkite Beitrag anzeigen
Bei deinem eingestellten Vogel vermute ich auch, dass der Kopf einfach bereits aus der Schärfeebene raus ist. Schau mal in der Tabelle in dder Anleitung nach, bei 200mm und F2.8 hast du nur noch wecht wenig Spiel.
Also, ich habe jetzt noch ein bischen rumprobiert und die Tabelle in der Gebrauchsanleitung genau studiert.
Ich hatte einen ungefähren Abstand von 2,5m zu dem Vögelchen. Bei den eingestellten 200mm und Blende 4 habe ich Schärfe von 2,48m bis 2,52m. Also grade mal 4cm.
Aber es ist ja eig. auch klar, genau deswegen will ich ja bei Blende 2,8 bis 4 fotografieren.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 13:53   #7
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Also grade mal 4cm.
Und davon bleibt nicht mehr viel übrig es sei denn man schafft es absolut unbeweglich stehen zu bleiben....

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 14:26   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Nur mal so zur Nachfrage, Du schreibst .jpg out of the Box unter dem Bild.

Hast Du die Schärfe in der Cam erhöht ?

Nicht, daß über Stativ und sonstiges sicherlich alles richtige geredet wird und die interne Schärfe steht auf Null. Die .jpg ootB sind bei der 700 sehr weich....wenn nicht intern nachgeschärft wird, sehen die so aus, wie sie hier aussehen.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (01.09.2008 um 14:28 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 10:16   #9
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Hi Gordon,

ja, ich hatte Schärfe und Sättigung auf +1. Zusammen mit dem "Kreativ-Stil" VIVID finde ich die JPGs in den meisten Fällen sehr gut.

Aber ich werde da mal genauer testen. Zusammen mit Stativ und unter berücksichtigung aller anderen Faktoren werd ich die richtigen Optionen für mich finden.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie scharf ist mein 70-200mm G SSM???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.