SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » neue Festbrennweite Sigma 300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 22:37   #1
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo,

die Leistungen der Linse finde ich auch super. Aber was sind das für hässliche Bildstörungen (Rauschen/Artefakte?) in den homogenen Flächen. Besonders beim Portrait das rote Sofa und der Himmel beim Strand schauen gar nicht fein aus. Ist dies so gewollt?
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 20:03   #2
bjoern.mai@gmx.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von muffin Beitrag anzeigen
Hallo,

die Leistungen der Linse finde ich auch super. Aber was sind das für hässliche Bildstörungen (Rauschen/Artefakte?) in den homogenen Flächen. Besonders beim Portrait das rote Sofa und der Himmel beim Strand schauen gar nicht fein aus. Ist dies so gewollt?
alles so gewollt, vorne unscharf, mitte ( hauptobjekt ) herausgestellt, hinten wieder unscharf , genau so wie ich es bei einer Festbrennweite erwarte
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » neue Festbrennweite Sigma 300mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.