![]() |
neue Festbrennweite Sigma 300mm
habe mir vor kurzem ein Sigma 300mm Apo 1:4 zugelgt, hier mal ein paar Bilder:
Mindestabstand 1,2m Freihand http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC07195-1.JPG Abstand 6m, Freihand http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/DSC06574.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC06756-1.JPG ich finde die Ergebnisse ganz OK. :D |
Oh mannnnnn,
heißt die Katze wirklich Muschi???? Die Linse ist echt super aber .... Muschi???? :mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
Hallo,
die Leistungen der Linse finde ich auch super. Aber was sind das für hässliche Bildstörungen (Rauschen/Artefakte?) in den homogenen Flächen. Besonders beim Portrait das rote Sofa und der Himmel beim Strand schauen gar nicht fein aus. Ist dies so gewollt? |
Zitat:
|
Kann ich nur bestätigen. Das 300/4 APO Macro ist eine klasse Optik. Durch die geringe Naheinstellgrenze ist es auch hervorragend geeignet für Libellen und/oder ähnlich scheues Getier, wo manchmal selbst ein 200er Macro nicht reicht. Die 300 mm ermöglichen auch eine sehr schönes Freistellen des Motivs, schon bei Offenblende scharf, sehr "teure" Farben und auch noch ein durchaus erfreulich angenehmes Bokeh. "Highly Recommended" :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |