![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
da bin ich voll bei dir, DT Teleobjektive wären ja eigentlich das was zum Cropsensor passen würde. Keine Ahnung warum das noch keiner gebaut hat (ausser Olympus natürlich).
Allerdings hätte ich sie gerne mit SSM, das mit dem 70-300 und dem Stromverbrauch kann ja eigenlich nur ein Betriebsunfall sein, andere Hersteller können ja auch USM-Antriebe bauen die nicht gleich den Akku leersaugen. Die Anfälligkeit kann ich nicht nachvollziehen, habe noch nie von einem defekten SSM-Antrieb gehört - allerdings wenn er mal defekt ist dann wird's aufwendig, das stimmt. SSM ist einfach leiser und genauer, ich mag es. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
mein gebraucht gekauftes 70-200SSM musste von/über AVC justiert werden (katastrophaler Fehlfokus - weiß nicht mal, ob back- oder Frontfokus...). Seitdem ist es sehr gut. Und ich dürfte der erste sein, dessen 24-70 zu Geissler musste: frisch ausgepackt - deutlicher Fehlfokus (backfokus). Geissler hat es bislang auch noch NICHT justiert bekommen... Bei beiden lag es am Objektiv (von AVC/Geissler bestäigt), NICHT an der Kamera - meine anderen Objektive fokussieren perfekt mit der Alpha 700. Guten Abend! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Aber diese beiden Fälle haben nichts mit dem SSM-Antrieb zu tun. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|