Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildzähler auf 0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 10:29   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Ich brauche dazu etwa 2 - 3 Wochen
2-3 Wochen für 10.000 Bilder? Oha.

Und die kopierts Du dann alle in ein einziges Verzeichnis?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 10:35   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Hi Martin,

ich benenne die Bilder um. Wie Rainer schon vorgeschlagen hat, ist es ein Leichtes aus der Null eine Eins u.ä. zu machen. Dann hast du bis 100000 (99999 ) Ruhe.

Ich habe sogar für die Folgenden, sollte es mal soweit kommen, eine zweite Null eingefügt. Dann geht's bis 999.999. Ausserdem kann die Sortierung wie durch die Kamera vorgegeben nach Tagen in Monats- und Jahresordnern erfolgen.
Ich glaube das dauert selbst bei dir ein Weilchen.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 10:38   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Ich glaube das dauert selbst bei dir ein Weilchen.
Ich wollte gerade sagen. Martin braucht ja bei der Geschwindigkeit gerade mal ein halbes Jahr für 100.000 Aufnahmen.

Aber immerhin bekommen wir dann Aussagen über die Haltbarkeit der Kamera.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 10:57   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich habe meine Dimage A1 und die Alpha 700 so eingestellt, dass sie automatisch jeden Tag einen neuen Ordner anlegt; ich gehe davon aus, dass die anderen Alphas das ebenso können. Der Ordnername besteht aus einer 3-stelligen Laufnummer und einem 5-stelligen Datum: nnnjmmdd. Die Bildnummern sind quer über die Ordner fortlaufend. Wenn ich an einem Tag verschiedene Themen fotografiere, lege ich dafür (wenn ich dran denke) einen neuen Ordner an. Der Name wird automatisch vergeben.
Die Wiederholung eines Ordnernamens ist mit diesem System theoretisch alle 10 Jahre möglich. Auf der Festplatte ergänze ich die Ordnernamen, indem ich einen Kurztext anhänge. Da überschreibt sich mit Sicherheit nie etwas.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 16:26   #5
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
2-3 Wochen für 10.000 Bilder? Oha.

Und die kopierts Du dann alle in ein einziges Verzeichnis?

Rainer
Nee, ich ordne die Bilder ab

1_Natur
- 1_Tiere
- Amphibien
- Insekten
- ...
2_Motive
1_Technik
2_Architektur
- ...
3_Menschen
...

Aber es kommt halt schon mal vor, dass eine Ente zwei mal Fotografiert wird und per Zufall ist die Nummer identisch

Wieso kann Sony nicht einfach den Zähler erhöhen so dass die Datei bis DSC99999.jpg geht anstatt DSC09999.jpg

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 16:32   #6
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Sony hält an den alten DOS Zeichenvorgaben fest. Die Null wird wenn man vom Standard auf Adobe wechselt vor das DSC gestellt und zum Unterstrich.

Deshalb geht 99.999 nicht.

Beispiel:

Standard DSC01234

Adobe RGB _DSC1234
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:37   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Martin,

wenn Du an Deiner Ordnerstruktur festhalten willst, würde ich eine standardmäßige Umbenennung der Dateien empfehlen, z.B. mit dem Kommandozeilentool ExifTool.
Wenn die Dateien z.B. mit Jahr-Monat-Tag-Uhrzeit-Originalname benannt sind, kann nichts mehr passieren.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 17:42   #8
PeterRies
 
 
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 6
Wie der_knipser oben schon erwähnt hat, kann die alpha pro Tag einen Ordner und darin dann eben die 1000 Bilder anlegen.

Menü "Schraubenschlüssel" 2 - Ordnername - Datumsformat auswählen.

Dann kannst Du sie erstmal auf die Platte kopieren und mit einem Multi-Rename-Tool in etwas "sinniges" umbenennen ggf. noc Tagesdatum davor o.ä. und danach dann in Deine richtige Ordnerstruktur.

Ach so, halte uns bei Deiner Knipsquote mal auf dem Laufenden, wie länge der Verschluß hält. Würde mich echt mal interessieren. Mal abgesehen von der Datenmenge durch die Fotos
PeterRies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:41   #9
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich kopieren die Bilder in ein Verzeichnis mit dem Format jjjj-mm-tt_ArtDerFotos (z. B. 2008-08-12_Naturfotos) und benenne die Fotos innerhalb dieses Verzeichnisses in der Form jjjj-mm-tt-nnnn um. nnnn ist dabei eine 4stellige laufende Nummer, die in jedem Verzeichnis bei 1 beginnt.

So weiß ich von jedem Foto gleich, wann es gemacht wurde und es gibt es im Prinzip kaum Schwierigkeiten mit dem Überschreiben.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildzähler auf 0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.