Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2008, 01:35   #121
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Nikon hat doch auch ein 200/4 im Angebot.

Aber das STF, das ist so ein Objektiv, das hat sonst keiner.


Für MD an FourThirds gibt es Adapter, das scheint also zu funktionieren. Aber ob sowas (ohne zusätzliches optisches Element) geht, hängt immer von den jeweiligen Auflagemaßen und Bajonettdurchmessern ab. Und im Falle Nikon auf Sony geht es wohl nicht.
Hi, ich habe mir mal gerade eben eine Ecke von deinem Fotogenuss rein gezogen. Lecker was die Makros anbelangt aber über den Rest hülle ich mein Schweigen sonst fliege ich hier endgültig raus

Also ich sehe zur Zeit keinen Grund um auf VF zu wechseln. Denn weniger Schärfentiefe macht für mich keinen Sinn, vom möglichen Bildwinkel gerade im Telebereich bei einer Crop DSLR gegenüber Crop 1 fange ich jetzt erst gar nicht an

Und auf extreme Bildbearbeitung stehe ich auch nicht! Ich liebe jpeg out Cam



Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2008, 08:32   #122
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ist aber auch vom Effekt her ein anderer.

Das STF würde sich allerdings für eine Adapterlösung anbieten, da man es eh manuell fokussieren muss. Keine Ahnung, ob das bei Canon ginge, auf's Nikon-Bajonett kriegt man es allerdings nicht adaptiert.
Auf Canon dürfte auch schwierig sein. Sony hat 44,5 mm Auflagemaß, Canon EOS hat 44mm. Da ist also nur ein halber Milimeter Luft.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Hi, ich habe mir mal gerade eben eine Ecke von deinem Fotogenuss rein gezogen. Lecker was die Makros anbelangt aber über den Rest hülle ich mein Schweigen sonst fliege ich hier endgültig raus
Danke, aus Deinem Mund nehme ich das glatt als Kompliment.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Und auf extreme Bildbearbeitung stehe ich auch nicht! Ich liebe jpeg out Cam



Und Schärfungsartefakte liebst Du offenbar auch.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 08:45   #123
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Nikon hat doch auch ein 200/4 im Angebot.

Aber das STF, das ist so ein Objektiv, das hat sonst keiner.


Für MD an FourThirds gibt es Adapter, das scheint also zu funktionieren. Aber ob sowas (ohne zusätzliches optisches Element) geht, hängt immer von den jeweiligen Auflagemaßen und Bajonettdurchmessern ab. Und im Falle Nikon auf Sony geht es wohl nicht.
Nun von Nikon gibt es gleich zwei solche STF-Objektive. Bloss heißen die dort eben nicht STF sondern DC.
Einmal das 105/f2 DC und dann das 135/f2 DC!

Ich kann allerdings nichts über die optische Qualität sagen, jedoch sind beide bei Photozone hinterlegt und auch mit Bildern zu den jeweiligen Einstellungen...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 09:25   #124
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Nun von Nikon gibt es gleich zwei solche STF-Objektive. Bloss heißen die dort eben nicht STF sondern DC.
Einmal das 105/f2 DC und dann das 135/f2 DC!
Ron, irgendwo hatte ich mal gelesen, daß das Nikon ganz anders konstruiert sein und bei weitem nicht ans Sony/Minolta rankommt. Aber ich habe mich da nicht weiter für interessiert, so daß ich diese Aussage nicht überprüft habe.

Ich führe Dir das STF dann mal vor. Du wirst vor Neid erblassen.

Rainer

Edit: Danke für den Hinweis auf photozone. Werde mal suchen.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:01   #125
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Nikon hat doch auch ein 200/4 im Angebot.
Das ist aber dem Minolta 200er Makro nicht ebenbürtig!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2008, 10:13   #126
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ron, irgendwo hatte ich mal gelesen, daß das Nikon ganz anders konstruiert sein und bei weitem nicht ans Sony/Minolta rankommt. Aber ich habe mich da nicht weiter für interessiert, so daß ich diese Aussage nicht überprüft habe.

Ich führe Dir das STF dann mal vor. Du wirst vor Neid erblassen.

Rainer

Edit: Danke für den Hinweis auf photozone. Werde mal suchen.
Das glaube ich Dir gerne.
Ich würde durchaus behaupten wollen das Sony derzeit zumindest drei mir bekannte Linsen hat die wohl ziemlich die besten sind:

Dazu zähle ich das STF und das 135/1.8 sowie das 24-70mm wenngleich mein Nikkor auch allerfeinstes Glas ist.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:16   #127
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Das ist aber dem Minolta 200er Makro nicht ebenbürtig!

Gruß
Jan
Hilft auch nix weil nicht mehr gebaut.
Meine ich ja, ich verstehe Sony nicht die haben zu viele Sahneteile eingestellt.
Die Zeiss FB´s sind gut aber mit Stangenantrieb naja passt für mich nicht recht, aber optisch sicherlich sahne.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 10:20   #128
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Es ist schon ein tolles Gefühl das 135er Zeiss zu benutzen, ohne Frage!

Aber in meinem Fall kostet es auch 400,- mehr als das Canon Pendant, das, soweit ich es bisher sagen kann, auch nicht schlechter ist

Ein 200er Makro würde Sony natürlicht gut zu Gesicht stehen, die Vitrine mit vorgestellten Objektiven war doch groß, ich denke mal da wird noch einiges kommen
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 13:50   #129
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Das ist für mich der Einzig wirkliche Faktor und wahrscheinlich auch der Grund, warum ich immer noch keine 700 habe und mit meiner D7D voll und ganz zufrieden bin und wenn ich meine Perspektive nur nach irgend einer Kamera, oder irgend einem Obj., ausrichten würde, dann müsste ich sicher alle 1/2 Jahre eine Neue Kamera/System kaufen
Ich sehe das nicht anders. Einerseits nutze ich die 7D derzeit relativ selten - eine neue Kamera wuerde da nicht helfen Weiterhin war sie fuer mich damals kein Pappenstil, sie dient mir weiterhin mit technisch guten Bildern. Wieso sollte ich wechseln? Vielleicht bin ich auch nur jemand, der nicht stets das Neueste kauft. Das hat einerseits prinzipielle aber auch finanzielle Gruende. Es soll Leute geben, die kaufen sich auch aller drei Jahr eine neue Waschmaschine oder ein neues Auto. Andere nutzen sie 10 Jahren oder laenger...Korrelationen denkbar? Vielleicht

Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 01:59   #130
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Auf Canon dürfte auch schwierig sein. Sony hat 44,5 mm Auflagemaß, Canon EOS hat 44mm. Da ist also nur ein halber Milimeter Luft.


Danke, aus Deinem Mund nehme ich das glatt als Kompliment.


Und Schärfungsartefakte liebst Du offenbar auch.
Was für Schärfungsartefakte? Ich sehe keine oder hast Du die Pics auf deinem Rechner vergrößert? Das geht natürlich nicht, schließlich musste ich mit 70 % der ursprünglichen Qualität hier hochladen und dann auch ohne Exif`s

Und jetzt noch zwei von verschiedenen Systemen und Ansprüchen. Wobei meine Ansprüche eher bescheidener Natur sind - Hauptsache es sieht so so, als es vor Ort aussah

Gruß
Thomas




Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.