![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Es geht nicht. Ende im Gelände. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Vielmehr als das hier ist "lossless" einfach nicht drin. Zumindest nicht wenn das jpg Format nicht verlassen wird. Geändert von alberich (07.08.2008 um 23:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für den Link!
Die dort erwähnte Funktion "Add Margins to your photos (lossless)" läßt mich vermuten, daß es doch geht, Bilder oder Bildteile aneinanderzufügen (auch wenn ich nicht direkt Bilderrahmen gemeint habe). Es erscheint mir auch logisch, wenn ich blockweise codierte JPG-Bilder entlang der Blockgrenzen (aus)schneiden kann, dann müßte man sie auch daran zusammenfügen können. Ich muß zugeben, daß ich mich in Dir getäuscht habe. ![]() Das da Substanz dahinter steckt, war aus Deiner vorletzten Antwort nicht unbedingt zu erkennen, zumal es auch Deine erste in diesem Thread war. ![]() Geändert von Tom (08.08.2008 um 00:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
was ich mich die ganze Zeit schon Frage: Wozu der ganze Krampf? Das man JPGs verlustfrei drehen können will, leuchtet mir ein. Aber dann hört es auf. Wenn ich dann im festgelegten Raster Bilder beschneide oder gar zusammenfüge, dann frage ich mich, warum das dann noch im JPG sein muss. Warum lasse ich die Dinger nicht im Original? Wenn ich das Bild bearbeiten will, dann speichert man Arbeitsstände in einem nicht verlustbehafteten Format (wohl in den meisten Fällen TIFF) ab. Wenn es dann ans Endprodukt geht, dann baue ich das zusammen, manipuliere oder beschneide frei und exportiere doch ohnehin ins Zielformat, was allein wegen des Formatwechsels (Größe, Farbtiefe usw.) ohnehin immer zu Verlusten führt. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Stephan,
schön, daß Du mein Anliegen als Krampf bezeichnest. ![]() Meine Gründe, warum JPG und nichts anderes, habe ich hier mehrfach erläutert und werde mir deshalb jetzt nicht nochmals wiederholen. Zugegeben, die Funktion ein-/anfügen wird nicht wirklich benötigt, interessiert mich aber, weil ich der Ansicht bin, daß es funktionieren müßte. Die Antwort darauf kann mir aber wahrscheinlich nur jemand geben, der sich genauestens mit der JPEG-Komprimierung und deren mathematische Grundlagen auskennt (potentielle Kandidaten denen ich dieses Wissen zutraue, hatte ich ein paar Posts weiter oben bereits erwähnt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Tom,
... ich lese hier immer mal mit, ohne mich hier einzumischen. Das Problem wird sein, daß es einfach kein Programm geben wird was außer den bekannten Lossless Funktionen wie drehen, spiegeln, beschneiden im 8x8 oder 16x16 Raster abdeckt, da anscheinend auch kein Bedarf besteht. Gerade bei dem Aneinanderfügen müsstest Du ja einzelne Blöcke identifiezieren können, kopieren, und auf dem Zielbild auch wieder so einfügen können, mit der Besonderheit, daß es Lossless behandelt werden muss ... Sowas ist mir noch nicht über den Weg gelaufen, obwohl ich immermal nach neuen Grafikprogrammen und deren jeweiligen Stärken suche und teste. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Dann nenne ich es etwas weniger wertend "rein akademisch". Du hast mehrfach erklärt warum Du kein TIFF haben willst. Verstehen muss ich es deswegen aber nicht. Es geht ja nur um das Speichern von Zwischenergebnissen. Ausgangsmaterial und Endprodukt kannst Du ja weiter als JPG halten.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja ich hader auch so rum...
alleine wenn man daran denkt wieviel Gehirnschmalz hier schon dafür verwendet wurde ![]() auch der Zeitfaktor ist anscheinend völlig egal??? es ist nicht nur krampfig sondern Kinderkram, denn wenn was dran wäre... hätte längst ein Softwareentwickler was gemacht! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|