![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Stephan,
schön, daß Du mein Anliegen als Krampf bezeichnest. ![]() Meine Gründe, warum JPG und nichts anderes, habe ich hier mehrfach erläutert und werde mir deshalb jetzt nicht nochmals wiederholen. Zugegeben, die Funktion ein-/anfügen wird nicht wirklich benötigt, interessiert mich aber, weil ich der Ansicht bin, daß es funktionieren müßte. Die Antwort darauf kann mir aber wahrscheinlich nur jemand geben, der sich genauestens mit der JPEG-Komprimierung und deren mathematische Grundlagen auskennt (potentielle Kandidaten denen ich dieses Wissen zutraue, hatte ich ein paar Posts weiter oben bereits erwähnt). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Tom,
... ich lese hier immer mal mit, ohne mich hier einzumischen. Das Problem wird sein, daß es einfach kein Programm geben wird was außer den bekannten Lossless Funktionen wie drehen, spiegeln, beschneiden im 8x8 oder 16x16 Raster abdeckt, da anscheinend auch kein Bedarf besteht. Gerade bei dem Aneinanderfügen müsstest Du ja einzelne Blöcke identifiezieren können, kopieren, und auf dem Zielbild auch wieder so einfügen können, mit der Besonderheit, daß es Lossless behandelt werden muss ... Sowas ist mir noch nicht über den Weg gelaufen, obwohl ich immermal nach neuen Grafikprogrammen und deren jeweiligen Stärken suche und teste. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Dann nenne ich es etwas weniger wertend "rein akademisch". Du hast mehrfach erklärt warum Du kein TIFF haben willst. Verstehen muss ich es deswegen aber nicht. Es geht ja nur um das Speichern von Zwischenergebnissen. Ausgangsmaterial und Endprodukt kannst Du ja weiter als JPG halten.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
OK, das hört sich schon besser an.
![]() Zitat:
Mit dekomprimierten Zwischenstufen bei der Bearbeitung in einer herkömmlichen Bildbearbeitung hätte ich kein Problem, bloß mit der letzten Komprimierung von TIFF zurück in JPEG, was leider mit Qualitätsverlust verbunden ist, da die ursprünglichen Komprimierungs-Parameter der Ursprungsbilder nicht übernommen werden (können?). Ich hatte vor längerer Zeit auch schon mal ein Programm getestet, das angeblich in "Original-JPG-Qualität" abspeichern konnte, aber es handelte sich offenbar nur um eine grob geschätzte Qualitätstufe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja ich hader auch so rum...
alleine wenn man daran denkt wieviel Gehirnschmalz hier schon dafür verwendet wurde ![]() auch der Zeitfaktor ist anscheinend völlig egal??? es ist nicht nur krampfig sondern Kinderkram, denn wenn was dran wäre... hätte längst ein Softwareentwickler was gemacht! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Jetzt ist das auch noch krampfiger Kinderkram, soso... ![]() Du bist ja für deine kautzige Art bekannt, aber auch Du solltest Dich mit abwertenden Äußerungen mal etwas zusammenreißen...! Der Zeitfaktor ist allein meine Angelegenheit, und deswegen kann Dir das doch völlig wurscht sein. Als Berufsfotograf wird man es natürlich anders sehen. Aber zum Glück bin ich nur "Hobbyknipser". Wenn etwas möglich wäre, muß es schon längst realisiert worden sein... ![]() Das ist ja wohl überhaupt kein Argument. 1. Weiß ich ja nicht ob es das vielleicht nicht doch schon gibt (deswegen frage ich ja danach). 2. Könnte es ja auch sein, daß bisher keiner einen Bedarf gesehen hat und es deswegen noch nicht umgesetzt wurde. Daß verlustfreies Anfügen möglich sein muß, beweist ja wohl die Funktion "Add Margins to your photos (lossless)" von Better JPEG. Geändert von Tom (08.08.2008 um 12:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wenn ich nur dran denke, wie oft ich schon einen zwischen die Xxx bekommen habe, nur weil mal wieder einer den Unterschied zwischen Hobbyisten und Profis herauskehren will... ![]() ein JPG ist für mich genauso ein JPG wie für jeden anderen auch!!! und genau lesen kann ich auch denn ....Du bist eigentlich eine Erklärung schuldig??? nämlich die Frage warum und wozu das ganze ![]() ![]() ![]() das dir "deine Zeit egal" ist kann ich nachvollziehen... was ich aber nicht nachvollziehen kann, warum eine Speicherung als TIF oder PSD(oder andere native Formate)... dir nicht längst alle Sorgen abgenommen hätten??? übrigends Kodak hatte für die Profi DCS Kameras und Backs ein ERI-JPG... das war wie ein RAW, aber eben ein JPG, also schön klein und... ließ sich bearbeiten...wie ein RAW +EBV... und blieb doch ein schnödes JPG nur das hat sich nie durchgesetzt, wollte keiner haben... also weshalb sollte man deine Methode gutheißen, ...haben wollen, ...sich Gedanken machen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|