Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » hilfe, bin am ende ! > jetzt nicht mehr ......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 10:21   #1
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von -r0w0- Beitrag anzeigen
Der Unterschied zur Casio ist das du in RAW Fotografieren kannst und ich gänzlich der Cam nicht überlassen würde die JPGs zu entwickeln.. Würde die Geschichte mal in RAW angehen und die JPG selbst entwickeln und dann noch mal als vergleich hier einstellen..
Wenns dann immer noch so aussieht?!
ja klar kann mann mit raw rumhantieren, mache ich auch ggf. bin aber bisher der meinung das eine a700 auch in jpeg ausreichende ergebnisse liefern sollte.
und hier sollte einfach nur mal der gerade sich aus dem zhnfleisch schiebende minizahn für die opas und omas als bild mal herrauskommen ohne großen aufwand betreiben zu wollen. und am pc bin ich dann bald umgefallen, allerdings
wie oben geschrieben bei der betrachtung der vollgröße.

Gruß Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 10:30   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
ja klar kann mann mit raw rumhantieren, mache ich auch ggf. bin aber bisher der meinung das eine a700 auch in jpeg ausreichende ergebnisse liefern sollte.
und hier sollte einfach nur mal der gerade sich aus dem zhnfleisch schiebende minizahn für die opas und omas als bild mal herrauskommen ohne großen aufwand betreiben zu wollen. und am pc bin ich dann bald umgefallen, allerdings
wie oben geschrieben bei der betrachtung der vollgröße.

Gruß Mario
Ich habe das Bild nochmal etwas weniger komprimiert abgespeichert (nichts weiter):


Wenn du möchtest, dass ich es rausnehme, mach ich das sofort.
Ausserdem ist das Bild mit ISO 1250 entstanden und dafür sehr ordentlich.

MfG
Stubi

EDIT: ich sehe grade, dass es nicht das selbe Bild ist. Aber bei dem anderen verhält es sich genauso...
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!

Geändert von real-stubi (07.08.2008 um 10:36 Uhr)
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:34   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Ausserdem ist das Bild mit ISO 1250 entstanden und dafür sehr ordentlich.

MfG
Stubi
Achso, ohh man habe ich nicht richtig gelesen, ja dafür ist es wirklich ordentlich.
Meine Canons dreh ich lieber nicht so hoch.
Also Mario entweder für besseres Licht sorgen oder in ein lichstarkes Objektiv investieren. Für den kleinen wäre doch ein 50 1.7 genau richtig, Blende auf F2.8 (bissel abblenden muss man das eigentlich) und Iso runter und die Welt schaut gleich ganz anders aus.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:40   #4
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Achso, ohh man habe ich nicht richtig gelesen, ja dafür ist es wirklich ordentlich.
Meine Canons dreh ich lieber nicht so hoch.
Also Mario entweder für besseres Licht sorgen oder in ein lichstarkes Objektiv investieren. Für den kleinen wäre doch ein 50 1.7 genau richtig, Blende auf F2.8 (bissel abblenden muss man das eigentlich) und Iso runter und die Welt schaut gleich ganz anders aus.
ich hab ein sigma 24-125 / 2,8-4,5 das hat aber mega backfocus an der a700, deshalb gabs das sal18250...!
ja ich bin schon am hin und her wegen eines 50 1,7mer...oder sowas ähnl.

Gruß Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:48   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
ich hab ein sigma 24-125 / 2,8-4,5 das hat aber mega backfocus an der a700, deshalb gabs das sal18250...!
ja ich bin schon am hin und her wegen eines 50 1,7mer...oder sowas ähnl.

Gruß Mario
Ich habe auch mal an deinem Bild herumgedreht und es ist mit sicherheit nicht unbrauchbar, das es leicht unscharf ist liegt auch schon daran das man hier Bewegungsunschärfe sieht aber in Webgröße oder größen für eine 10x15 ausbelichtung ist das irrellevant.
Das 50er kostet nicht die Welt, ein Versuch wäre es Wert oder aber etwas sparen und mit einem Tamron 17-50 2.8 flexibler sein, Lichstärke ist immer gut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2008, 10:59   #6
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264


iso 1250 seh ich da blinken

heiliger bimbam ich depp, na da habe ich mich mal wieder voll irre machen lassen gestern abend bei der bildauswertung für die opaomas.
da meine frau auch länger mit ihrer dynax unterwegs ist, habe ich da nicht den macho rauskehren wollen und sagen sie hat keine ahnung

Danke, eurer wirklich super unterstützung und kompetenz,
ich bin unter diesen bedingung sofort mit den bildern einverstanden.


es ist 10:45Uhr und mein "problem" ist soweit geklärt

"wie immer ist es der, der hinter dem objektiv sitzt" welcher die fehler macht

mann bin ich froh, weiss woran es liegt, hier im forum gelandet zu sein


sonnige grüße aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 12:15   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen


iso 1250 seh ich da blinken

heiliger bimbam ich depp, na da habe ich mich mal wieder voll irre machen lassen gestern abend bei der bildauswertung für die opaomas.
da meine frau auch länger mit ihrer dynax unterwegs ist, habe ich da nicht den macho rauskehren wollen und sagen sie hat keine ahnung

Danke, eurer wirklich super unterstützung und kompetenz,
ich bin unter diesen bedingung sofort mit den bildern einverstanden.


es ist 10:45Uhr und mein "problem" ist soweit geklärt

"wie immer ist es der, der hinter dem objektiv sitzt" welcher die fehler macht

mann bin ich froh, weiss woran es liegt, hier im forum gelandet zu sein


sonnige grüße aus Thüringen
Mario

Hallo Mario,

nachdem Dein Problem (glücklicherweise) gelöst ist, könntest Du vielleicht Dein Eingangsposting dahingehend ergänzen, dass sich eine erheblich höhere ISO-Zahl ergeben hat. Es sind hier nämlich ein paar Leute unterwegs, die nehmen jeden Thread über schlechte Bildqualität einer Alpha gleich zum Anlass, damit überall hausieren zu gehen, OHNE den Thread ganz gelesen zu haben. Das wäre zumindest zur Klarstellung nicht schlecht. Ist aber nur ne Anregung....

Im Übrigen hab ich mich auch etwas erschreckt über das Gerausche bei 200 ISO. Das wäre übel gewesen. Für 1250?? Na, da gehts doch....

Viel Spaß noch mit deiner Kamera. Ach ja: Das mit den Kindern und den Fotos (indoor) löse ich momentan auch entweder mit Blitz oder mit dem Minolta 50/1,7. Mit ISO 400 oder 800 sollte das Tagsüber problemlos möglich sein.

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 12:29   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Noch zwei Hinweise, wie Du das gute Rauschverhalten der A700 im höheren ISO-Bereich noch weiter verbessern kannst.

Nach meiner Erfahrung belichtet die A700 bei Aufnahmen in Innenräumen (bei höheren ISO-Werten) eher knapp. Das führt zwangsläufig zu etwas mehr Rauschen in den Schatten. Ich stelle in solchen Situationen die Belichtungskorrektur daher auf +0,3. Abdunkeln läßt sich das Bild notfalls später noch per Software.

Mit Neat Image kannst Du das Bild auch noch zusätzlich entrauschen, was aber etwas auf Kosten der Details geht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:49   #9
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Mario,

... wie schon festgestellt wurde: nix ISO 200, sondern 1250, und dafür sind die Bilder wirklich voll in Ordnung!
Und übrigens, jeder Schuss ein Treffer geht mit Kleinkindern eh nicht, lieber 100 Bilder machen und die 10 Besten (wenn es so viele werden) raussuchen! Mit einem preiswerten 50mm f1.7 kommst Du hier sicher weiter! Ich weiß, klingt nach Investition, aber ein 18-2xx mm setzt hier sehr enge Grenzen!
Schon mal mit der Blendenreihe, und der fotografischen Bedeutung beschäftigt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_%28Optik%29

Allein ein öffnen der Blende (bei entsprechendem Objektiv) von Deinen f3.5 auf dann f2.8 würde bei sonst gleichen Werten den ISO auf 1000 verringern, ok, ist nicht viel, aber auf f2.5 (drittel Stufe) wäre dann eine Ganze Blendenstufe, würde ISO 640 bei sonst identischen Werten sein.
Oder Fotos im Freien bei Tageslicht ist dann auch kein Problem mit dem 18-2xx mm.



Bild etwas entrauscht, geschärft, Gammakurve leicht geändert.

Gruß André

PS: Ich sehe gerade oben gibt es schon ähnliche Hinweise ...
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:53   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
@ Andrè: Das Bild (welches du bearbeitet hast) wurde mit Blende 5.6 gemacht, also kann man mit den Iso´s noch weiter runter.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » hilfe, bin am ende ! > jetzt nicht mehr ......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.