Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Umbau Contax auf Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 11:21   #1
Santos
 
 
Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 5
Objektive mit dem C/Y-Bajonett kann man halbwegs plan an der Kamera ansetzen. Man muss es dann aber von Hand dranhalten. Eine unendliche Fokussierung ist mir damit dann nicht gelungen und wirklich zentriert ist es auch nicht, mit dem
Spiegel gibt dafür es keine Probleme. Ein richtiger Umbau wäre nicht schlecht, denn trotz alledem ist z. B. ein Planar 1.4 50mm doch noch merklich schärfer und kontrastreicher als das entsprechende Minolta-AF und das Takumar...
Santos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 00:26   #2
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Santos Beitrag anzeigen
denn trotz alledem ist z. B. ein Planar 1.4 50mm doch noch merklich schärfer und kontrastreicher als das entsprechende Minolta-AF und das Takumar...
Das sah bei meinen Tests mit pingeligstem Liveview AF an einer Canon aber
ganz anders aus. Das Planar 1.4/50 war weder besser als ein
Minolta MD Rokkor 1:1.4 50mm (das wiederum dem Minolta AF 1.4/50mm entspricht)
als auch ein Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm im Gegenteil, mein
MC Rokkor 1.4/50mm hat allesamt noch einen minimalen Tick abgehängt.

Praxisrelevant sind diese Unterschiede aber in keinster Weise.

Inzwischen hatte ich auch die Gelegenheit ein zweites Exemplar des Planars
(mit original zugehörigem Zeiss MTF Diagramm) von einem Fotofreund zu testen
und auch dieses verhielt sich exakt so wie mein Exemplar.

Aber wir hatten das Thema ja auch schon mehrfach hier und die Einbildung spielt
bei vielen wohl schon eine gehörige Rolle und wenn das zu Glück beiträgt dann
ist es ja gut.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 10:13   #3
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das sah bei meinen Tests mit pingeligstem Liveview AF an einer Canon aber
ganz anders aus. Das Planar 1.4/50 war weder besser als ein
Minolta MD Rokkor 1:1.4 50mm (das wiederum dem Minolta AF 1.4/50mm entspricht)
als auch ein Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm im Gegenteil, mein
MC Rokkor 1.4/50mm hat allesamt noch einen minimalen Tick abgehängt.

Praxisrelevant sind diese Unterschiede aber in keinster Weise.

Inzwischen hatte ich auch die Gelegenheit ein zweites Exemplar des Planars
(mit original zugehörigem Zeiss MTF Diagramm) von einem Fotofreund zu testen
und auch dieses verhielt sich exakt so wie mein Exemplar.

Aber wir hatten das Thema ja auch schon mehrfach hier und die Einbildung spielt
bei vielen wohl schon eine gehörige Rolle und wenn das zu Glück beiträgt dann
ist es ja gut.

BG Hans
Einspruch Euer Ehren

Ich habe sowohl das Sony 50/1,4 als auch das Planar 1,4/50, beide getestet mit Ektachrome. Kein Vergleich Digital bin ich mit dem Sony sehr zufrieden.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 18:57   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Einspruch Euer Ehren

Ich habe sowohl das Sony 50/1,4 als auch das Planar 1,4/50, beide getestet mit Ektachrome. Kein Vergleich Digital bin ich mit dem Sony sehr zufrieden.
Ja, durchaus möglich.

Beim Dia ist der Mikrokontrast sehr wichtig für den Schärfe-Eindruck, die Detailauflösung muss nicht maximiert sein (da der Diafilm im Vergleich zu einem 5um-Sensor eh nur eine begrenzte Auflösung hat).

Digital hingegen ist die Detailauflösung wichtiger (die Sensoren haben eine bessere Auflösung als Diafilm; fehlender Mikrokontrast kann zudem leicht rechnerisch "angehoben" werden).

Insofern sind beide Beoachtungen durchaus stimmig; sie können beide richtig sein.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Umbau Contax auf Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.