![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Hi Josef,
Isopropyl-Alkohol ist ein anderer Name für Isopropanol. Das ist also genau das selbe. Zum Ultraschallreiniger: Schau mal, welche Frequenz und welche Leistung das Gerät hat. Es sollten mindestens 20'000 Schwingungen (besser darüber) und mindestens 50W (auch besser darüber) sein. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Mein Gerät funktioniert ganz gut, ist auch vom Aldi (Fa.Inotec , Leistungsaufnahme 50W) und sieht bis auf die Farbe (meins ist komplett weiß) aus wie das hier: ![]() Quelle: hofer.at Info zum Isopropanol Geändert von Tom (24.07.2008 um 22:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ich weiss schon, was Ultraschall ist (hab schon oft genug damit gearbeitet
![]() Nur sind viele Geräte als "Ultraschall" angeschrieben, die eben gar nicht mehr als 20kHz haben (das sind dann die oben genannten Vibratoren). Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|