Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist an meinem Sigma 100-300/4 kaputt?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 20:11   #3
eFCiKay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Leider keine Exifs bei den Bildern, das könnte die Beurteilung etwas erleichtern. Jedoch so, wie die Bilder aussehen, hast Du höchst wahrscheinlich die Nahgrenze von 1,8m unterschritten. Sieht aus wie "erzwungene Makros" mit einem Tele. Nimm einfach ein Bandmaß, messe ordentlich 2m aus und zur Sicherheit noch ein bisschen dazu, Kamera auf`s Stativ und mache paar ordentliche Testbilder. Dann kann man besser beurteilen.

Schöne Grüße

Was fehlt denn an Exif Informationen?
f4
300mm
iso200
Zeit: 1/1000 und kürzer


Piepst denn der Autofokus trotzdem, obwohl die Nahgrenze unterschritten ist?!


Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Offenblende, langes Ende und Naheinstellgrenze. Ganz schlechte Kombination bei einem hochauflösenden Sensor wie er in der 700 verbaut ist. Ich hab zum Teil sehr ähnliche Ergebnisse mit der D300 und dem Forumstele.

Edit:
Die Naheinstellgrenze wurde sicher nicht unterschritten, sonst wären die Motive nicht so "scharf".
das heißt, das ist normal so und ich soll das Tele besser nicht als Makro benutzen?
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.