Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G bei Photozone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 19:20   #1
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Erst mal vielen Dank an Klaus für einen weiteren ausführlichen Test
Gibt ja nicht viele die Objektive für den Sony-Mount testen...

Das 70-300 G SSM Scheint eine grundsolide Linse mit guten Auflösungswerten in der Mitte zu sein... seltsam nur daß das Objektiv scheinbar langsamer ist als die anderen SSMs. Hat Sony da einen anderen SSM ( kein Ring? ) verbaut?
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2008, 19:43   #2
photozone.de
 
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Erst mal vielen Dank an Klaus für einen weiteren ausführlichen Test
Gibt ja nicht viele die Objektive für den Sony-Mount testen...

Das 70-300 G SSM Scheint eine grundsolide Linse mit guten Auflösungswerten in der Mitte zu sein... seltsam nur daß das Objektiv scheinbar langsamer ist als die anderen SSMs. Hat Sony da einen anderen SSM ( kein Ring? ) verbaut?
Im Vergleich zum 24-70 ist das 70-200G auch langsam ...
photozone.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 13:12   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von photozone.de Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum 24-70 ist das 70-200G auch langsam ...
...was aber auch nicht wundern sollte. WW-, bzw. Standardzooms sind praktisch immer schneller, da sie ja auch geringere Fokuswege haben, meist kürzer übersetzt sind (was bei Ultraschallantrieben zwar anders gelöst ist, aber irgendwie müssen die auch bewegt werden) und es sind idR. geringere Massen zu bewegen. Wie gesagt, bei Ultraschallantrieben ist manches anders, aber grundsätzlich dürfte die Mechanik immer noch eine Rolle spielen. Und dann ist da noch die Lichtstärke, evtl. Verunsicherungen des AF durch stärkere Verwacklung bei langen Brennweiten usw.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G bei Photozone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.