Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » USB-Stick wird nicht erkannt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 16:01   #1
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Er macht ja nicht mal mehr dingdong...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2008, 16:18   #2
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Er macht ja nicht mal mehr dingdong...
Naja, das muss ja noch nichts heissen.
Ich persönlich z.B. HASSE alles, was am PC dingdong, bimmelbam oder tutu macht und habe deshalb sämtliche Sounds in Windows deaktiviert.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 17:08   #3
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Unser IT-Zuständiger hat sich heute nachmittag um den Patienten gekümmert - exitus.

Was lernt man daraus? Ein USB-Stick ist kein dauerhaftes Speichermedium.

LG und vielen Dank für Eure Unterstützung!
Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 09:35   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das ist klar...

Wenn es den USB-Stecker mit der Zeit nicht vom vielen Aus- und Einstecken zerbröselt oder der einen Wackel bekommt, dann gibts immer noch das Problem, dass die Flash-Chips nur eine begrenzte Lebensdauer haben.

10'000-100'000 Löschzyklen bei NOR-Flashzellen und ca. 1 Mio bei Nand-Flashbausteinen. Dann ist das Teil zu entsorgen.
Da solche Geräte (USB-Stick, SD, CF usw.) keine intelligente Speicherverwaltung haben und dadurch evtl. immer dieselben Chips die Daten abbekommen, sind unter Umständen 10'000 Zyklen schnell erreicht.

Bei zukünftigen Flash HD (SSD) wird eine intelligente Speicherverwaltung verbaut und damit sollen die Daten immer schön gleichmässig auf die vorhandenen Chips verteilt werden und so eine zu schnelle Alterung verhindert werden.
Genauso werden es auch zukünftige Betriebssysteme handhaben. (Windows 7 z. Bsp.)

LG

Geändert von modena (24.07.2008 um 11:53 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 11:19   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Bei zukünftige Flash HD (SSD) wird eine intelligente Speicherverwaltung verbaut [...] werden.
Genauso werden es auch zukünftige Betriebssysteme handhaben. (Windows 7 z. Bsp.)
Der war gut!

~Ähem~ SCNR.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2008, 11:51   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Häh?

Kapier ich nicht...
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 11:53   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Windows und intelligente Speicherverwaltung ist wie Amerikaner und spritsparende Autos.
Es wird immer mal wieder drüber geredet aber die Realität sieht anders aus.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » USB-Stick wird nicht erkannt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.