![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
So'n Thread wird hier ziemlich schnell vergessen, was?
Naja, was soll's, ich hab jetzt so einen kleinen Schieberegler am Objektiv entdeckt namens "A-M". Auf "M" lässt sich die Blende bedienen und der Stift bleibt im Objektiv - passt jetzt auch viel besser an die Kamera, der Adapter rastet sogar ein ![]() Danke soweit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Da hast Du lange für gebraucht um den "A"utomatik-"M"anuell-Umschalter zu entdecken. ![]() Dem Stift dürfte das aber egal sein, der "kuckt" immer gleich lang raus. Old-papa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Fakt ist, daß man nur M42 Objektive an eine Digitale adaptieren sollte, die über den A/M Umschalter verfügen, da man sonst nur mit Offenblende fotografieren kann.
Nur mal so, um die Sache auf den Punkt zu bringen... ![]() Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Bei meinem Pentacon lässt sich der Stift in Stellung "M" im Bajonet versenken und bleibt auch dort
![]() @ Stempelfix Das hättest du mal früher kommen psoten sollen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|