![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Ich meinte es generell. Man kann das Ergebnis des Tests grundsätzlich abhängig machen vom Tester. Das sieht man auch wenn man sich die großen "Fachzeitschriften" anschaut. Auch dort kann man das erkennen. Sage mir was das Ergebnis sein soll und ich mache Dir die passende Statistik dazu! Natürlich gibt es Linsen die an APS-C Kameras wunderbar funktionieren und dann an Vollformat total versagen. Ich habe erst Gestern ein Testergebnis gelesen wonach das 70-200 von Nikon an APS-C ein sehr gutes, aber an Vollformat nur ein gutes Ergebnis kriegt. Das kannst Du jetzt auf viele andere Linsen ausdehnen auch von Canon und Minolta/Sony. Das ist so! Ob nun gerade das angesprochene 28-85 dazu gehört kann ich nicht sagen da ich es nicht gehabt habe und daher auch nicht kenne! Ich könnte es mir aber gut vorstellen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Beim Testen genügt ja schon ein Grundgedanke, sowas wie eine Hypothese während der Gegenüberstellung und schwups findet man sie bestätigt... ![]() ----------------- Je länger ich mit meinen Linsen arbeite, umso stärker wird der Eindruck, dass es eigentlich vollkommen schnuppe ist, wie "gut" oder "mies" ein Objektiv ist. Wichtig ist eigentlich nur, dass es gefällt und ich es gerne benutze. Ob das nun an der Auflösung, der Abwesenheit von Farbquerfehlern, des Kontrastreichtums, geringer Verzeichnung oder einem ausgesprochen weichen Bokehs liegt, kann durchaus differieren. Vielen Dank für Eure Anteilnahme Michael |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Nun ja, es dürfte schon relevant sein, welche Sensorauflösung das Objektiv bedienen kann.
Bei meinem Sigma 28/1,8 sind die Resultate bei Offenblende an der D5D signifikant besser als an meiner Alpha 100. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn die Unterschiede auch auf 6 MP skaliert noch "signifikant" sind, würde ich dann mal den Fokus checken. Genau das wäre nämlich ungewöhnlich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|