Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entstehen Objektivmythen auch durch Sensorauflösung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 21:16   #6
miwi9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Es ist nicht unbedingt schlechter als es vorher war, aber es fällt im Vergleich mit anderen Objektiven möglicherweise ab. Das ist etwas, das oft nicht berücksichtigt wird.
Man müsste also theoretisch alle Objektiv-Tests neu durchführen, um eine Aussage für die aktuellen Megapixel-Boliden zu erhalten... (Ich bin mit der 100 zur Zeit noch halbwegs glimpflich dran.)

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Trotzdem sind die Hinweise manchmal hilfreich, wenn man nämlich im Laufe der Zeit eine Ahnung davon bekommt wessen Bewertungen man
eine gewisse Bedeutung beimessen kann...
Das dachte ich auch die letzten 12 Monate, aber auch zwischen den Äußerungen sehr erfahrener und talentierter Benutzer klaffen einfach Schluchten.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Das 28-85/3,5-4,5 finde ich, nachdem ich es schon an der D5D geliebt habe, an der A700 weiterhin sehr gut. Da kann ich nix "maues" entdecken.
Oh sorry, es war nur ein Beispiel. Ich habe diese Linse ausgewählt, weil sie einerseits einen ganz guten Ruf hat und sich andererseits viele Benutzer enttäuscht über ihre Exemplare äußern wegen recht weicher Bildränder. Ich dachte einfach diese Linse sei es ein dankbares (nachvollziehbares) Beispiel. Ich persönlich führe die weichen Ränder eher auf die bewegte Vergangenheit der betroffenen Stücke zurück.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich meinte es generell. Man kann das Ergebnis des Tests grundsätzlich abhängig machen vom Tester. Das sieht man auch wenn man sich die großen "Fachzeitschriften" anschaut. Auch dort kann man das erkennen.

Sage mir was das Ergebnis sein soll und ich mache Dir die passende Statistik dazu!
Das wird wohl so sein, obwohl mich bisher bei eigentlich keinem halbwegs aussagekräftigen Web-Test bewusste Voreingenommenheit angesprungen hat.
Beim Testen genügt ja schon ein Grundgedanke, sowas wie eine Hypothese während der Gegenüberstellung und schwups findet man sie bestätigt... Wer misst, misst Mist.

-----------------
Je länger ich mit meinen Linsen arbeite, umso stärker wird der Eindruck, dass es eigentlich vollkommen schnuppe ist, wie "gut" oder "mies" ein Objektiv ist. Wichtig ist eigentlich nur, dass es gefällt und ich es gerne benutze. Ob das nun an der Auflösung, der Abwesenheit von Farbquerfehlern, des Kontrastreichtums, geringer Verzeichnung oder einem ausgesprochen weichen Bokehs liegt, kann durchaus differieren.

Vielen Dank für Eure Anteilnahme
Michael
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.