Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entstehen Objektivmythen auch durch Sensorauflösung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2008, 02:17   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von miwi9 Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass beispielsweise ein altes, aber gut gepflegtes 28-85 (Ofenrohr-Generation) zwar analog perfekt, an Dynax 7D/5D gut, jedoch an 100/700//200//300 ziemlich mau ist?
Meiner Meinung nach: nein. Wenn ein Objektiv an einer anderen/moderneren Kamera plötzlich drastisch einbricht, würde ich zuallererst mal den AF überprüfen. Ein Objektiv bringt mit bestimmten Parametern (Blende, Brennweite, Abstand) eine bestimmte Auflösung, die sich mit dem Aufnahmemedium nicht zwingend ändert. Sicherlich spielen Dinge wie Signalverarbeitung, AA Filter usw. eine große Rolle, aber ein Objektiv, daß 6 MP zufriedenstellend bedienen kann, wird an 12 MP nicht plötzlich deutlich schwächer auflösen. ABER und das ist meist der Knackpunkt, verglichen mit anderen Objektiven, die den 12 MP (besser) gerecht werden, kann es plötzlich alt aussehen. Es ist nicht unbedingt schlechter als es vorher war, aber es fällt im Vergleich mit anderen Objektiven möglicherweise ab. Das ist etwas, das oft nicht berücksichtigt wird. Auf die 6 MP skaliert, sind die Ergebnisse vielleicht wieder gut, aber man will ja die 12 MP möglichst gut aufgelöst haben.

Und natürlich spielt es eine große Rolle, wie gut man sich mit einer neuen Kamera auskennt: ich bin immer wieder erstaunt, wie Leute am ersten Tag gleich einen "Erfahrungsbericht" über ein neues Objektiv oder eine Kamera abgeben können (so gesehen sind viele Aussagen tatsächlich nicht viel wert). Ich traue mir das nicht zu, sondern ich muß die Sachen erst besser kennen lernen. Die A700 habe ich z.B. seit gut 3 Monaten und gut über 1000 Auslösungen, aber zu behaupten ich würde sie und vor allem meine Objektive an ihr gut kennen, wäre vermessen. Die D5D kenne ich wesentlich besser und da traue ich mir schon eher Urteile zu. Man sollte es dann einfach dazu schreiben, wie gut man mit einem Objektiv oder einer Kamera vertraut ist, dann fällt die Einschätzung für den Lesenden einfacher. So traue ich mir auch mal Aussagen über Objektive zu, die ich nicht oder nicht gut kenne - man kann dann immerhin einschätzen, wie fundiert die Aussage ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entstehen Objektivmythen auch durch Sensorauflösung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.