![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 25
|
Wow, ihr seid ja echt schnell!
![]() ![]() Also erstmal danke für eure Antworten! Hm, ein schönes Bokeh mag ich schon sehr. Zumindest bei meinem AF 50mm 1.7 weiß ich es sehr zu schätzen. Von daher wäre mir das 28 mm f2.0 oder das 35 mm f2.0 auch wegen ihrer Kompaktheit sehr lieb. Preislich sollte die Sache überschaubar bleiben. Der Preis des Zeiss 16-80 ist mir doch zu hoch. Außerdem liest man ja immer wieder von Montagsmodellen und für available light ist es auch nur bedingt geeignet. Ich mag Stative irgendwie gar nicht. Bei mir muss es entweder aus der Hand gehen, oder es geht eben nicht ![]() Deswegen auch der Gedanke mit der Festbrennweite. Außerdem denke ich, dass ich mit FBs anders fotografiere. Das Herangehen ans Motiv ist da bewusster und wird genauer überlegt. Ich habe vor, für das Normalobjektiv mein Minolta 100-300 APO zu opfern. Es kam bei mir gaaanz selten zum Einsatz. Irgendwie fotografiere ich lieber im WW Bereich. Und außerdem kann ich aus einer scharfen Aufnahme der 50er FB auch leicht "Teleausschnitte" machen. So für die Touristenknipserei habe ich ja dann immer noch die Kit-Optik. Ich denke, dass ich für das 100-300 APO noch so ca. 200 € mindestens bekommen sollte. Liege ich damit richtig? In diesem Bereich sollte dann auch das 28 mm 2.0 bzw. 35 2.0 liegen. Was meint ihr, ist mein Finanzierungsplan realistisch? ![]() |
![]() |
![]() |
|
|