Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Manuell fokussieren mit Smart-Telekonvertertaste?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008, 20:10   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Jetzt macht doch nicht alle Werbung für Olympus . Das ist doch ein Sony-Forum. Noch kann ich die Kamera zurückschicken. War nämlich schon nahe dran sie gegen eine E-520 von Olympus zu tauschen.
der LV der Sony wird eigentlich einhellig als erheblich besser als der der E-520 angesehen, es ist nur die manuelle Fokussierung die nicht so toll implementiert ist. Dafür hat die E-520 meines Wissens keinen Klappmonitor und das ist mindestens so wichtig.
Für mich wäre höchstens die E-3 eine Alternative und die ist eine etwas andere Preisklasse
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 20:13   #12
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Ja man muß das Zoom wieder rausnehmen, da es ja eigentlich den Zweck eines Digitalzooms hat. Doch da ich diese Funktion eher unbrauchbar finde, dachte ich mir, man könnte es eventuell anders sinnvoll einsetzen
Claudia
Hallo,
hab das gerade mal an meiner Alpha 300 getestet: Während man manuell fokusiert (mit LifeView), kann man den Smart-Telekonverter nutzen und dann auch die Aufnahme auslösen. Das geht schon. Nur, was ich in meiner ersten Antwort meinte, ist, dass die Auflösung des TFT mit knapp 0,07 Megapixel zu gering ist, um den exakten Fokus Milimetergenau einzustellen. Zur groben Einschätzung genügt er jedoch schon. Also ist das schon brauchbar, jedoch nicht ideal. Dagegen bietet die 'Auflösung' des optischen Suchers eine sehr genaue Kontrolle des Schärfepunktes beim manuelle fokussieren.

Wenn das LiveView zum Fokussieren genutzt wird, würde ich den Autofokus nehmen und die Auslösetaste nur halb betätigen. Durch ein (oder je nach dem mehrere) grüne Quadraht wird angezeigt, wo genau nun scharf gestellt wird/wurde. Dann kann man immer noch den Fokus verändern, wenn der so nicht passt. So macht die Nutzung des LiveView zum Fokussieren also m.E. durchaus Sinn.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:20   #13
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Jetzt macht doch nicht alle Werbung für Olympus . Das ist doch ein Sony-Forum. Noch kann ich die Kamera zurückschicken. War nämlich schon nahe dran sie gegen eine E-520 von Olympus zu tauschen.

VG Claudia
Hallo Claudia,
ich kann die Olympus E-520 nicht beurteilen, da ich sie nicht habe. Die Alpha 300 (und die habe ich auch) wird dir aber sicher noch viel Freude machen. Auch das brauchbare LifeView.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:21   #14
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hallo,
hab das gerade mal an meiner Alpha 300 getestet: Während man manuell fokusiert (mit LifeView), kann man den Smart-Telekonverter nutzen und dann auch die Aufnahme auslösen. Das geht schon. Nur, was ich in meiner ersten Antwort meinte, ist, dass die Auflösung des TFT mit knapp 0,07 Megapixel zu gering ist, um den exakten Fokus Milimetergenau einzustellen.
Ja wie jetzt? Muss man den rausnehmen oder nicht? Also ich zoome rein und löse aus= normales Foto?
Sonst ist für mich der LV eine reine spielerei aber bei Makros die ich grundsätzlich manuell fokussiere und verwendung eines Stativs sollte die manuelle scharfstellung mit zoom besser möglich sein als über den Sucher (sofern man bei der A300/350 davon reden kann ).
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:28   #15
Hypopotamus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja wie jetzt? Muss man den rausnehmen oder nicht? Also ich zoome rein und löse aus= normales Foto? ).
Du mußt es rausnehmen, weil Du ansonsten ein Foto mit digitalem Zoom machst. Habe es vorhin extra nochmal ausprobiert. Aber gut, da diese Zoomfunktion zum manuellen Scharfstellen auch nur mit Stativ so richtig Sinn macht, kann ich wohl auch darauf verzichten. Habe für Stativfotografie überhaupt keinen Nerv. Und meine ersten Versuche mit manuellen Scharfstellen ohne Vergrößerung sind ganz brauchbar. Braucht vielleicht ein paar mehr Versuche.
VG Claudia
Hypopotamus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 20:33   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Du mußt es rausnehmen, weil Du ansonsten ein Foto mit digitalem Zoom machst. Habe es vorhin extra nochmal ausprobiert.
Ahh danke dir, also das wäre was für ein Firmwareupdate. Die funktion finde ich blödsinn weil croppen kann ich am PC selber.
Habe früher meine Makros auch ohne Stativ gemacht, hatte ja Antishake, aber vom Stativ ist das doch schon noch besser. Aber stimmt Stativ ist nervig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:38   #17
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Du mußt es rausnehmen, weil Du ansonsten ein Foto mit digitalem Zoom machst. Habe es vorhin extra nochmal ausprobiert. Aber gut, da diese Zoomfunktion zum manuellen Scharfstellen auch nur mit Stativ so richtig Sinn macht, kann ich wohl auch darauf verzichten. Habe für Stativfotografie überhaupt keinen Nerv. Und meine ersten Versuche mit manuellen Scharfstellen ohne Vergrößerung sind ganz brauchbar. Braucht vielleicht ein paar mehr Versuche.
VG Claudia
Hallo,

wobei das, was man 'landläufig' unter einem Digitalzoom (künstliches Hochrechnen) versteht, hier nicht zutrifft. Hier entsteht ein Bild in der vorgewählten Auflösung - es wird nichts künstlich hochgerechnet - lediglich der Ausschnit verringert sich: Bei 1,4x = 2768x1840 und bei 2x = 2032x1360 Pixel. Steht hier auch so im brandneuen 'Fotos Digital - Sony Alpha 300' von Scheibel (sehr empfehlenswert).

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:41   #18
Hypopotamus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hallo,

wobei das, was man 'landläufig' unter einem Digitalzoom (künstliches Hochrechnen) versteht, hier nicht zutrifft. Hier entsteht ein Bild in der vorgewählten Auflösung - es wird nichts künstlich hochgerechnet - lediglich der Ausschnit verringert sich: Bei 1,4x = 2768x1840 und bei 2x = 2032x1360 Pixel. Steht hier auch so im brandneuen 'Fotos Digital - Sony Alpha 300' von Scheibel (sehr empfehlenswert).

Harry
Na da habe ich wieder was dazugelernt. Ich habe es nämlich anders verstanden. Aber ich habe die Alpha ja auch erst seit 3 Tagen
__________________
Viele Grüße und danke
Claudia


http://www.bunte-blumenwelt.de
Hypopotamus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:46   #19
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Na da habe ich wieder was dazugelernt. Ich habe es nämlich anders verstanden. Aber ich habe die Alpha ja auch erst seit 3 Tagen
http://www.bunte-blumenwelt.de
Hallo Claudia,
tolle Homepage, gratuliere. Da fehlen nun noch ein paar noch schönere Fotos mit der neuen Alpha 300

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:47   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Na da habe ich wieder was dazugelernt. Ich habe es nämlich anders verstanden. Aber ich habe die Alpha ja auch erst seit 3 Tagen
Naja das ist nix weiter wie simples rausschneiden (croppen). Sowas kann man wie schon gesagt am Pc machen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Manuell fokussieren mit Smart-Telekonvertertaste?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.